Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herausraufen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: herausraufen
Bedeutungen
1
ausreißen (Haare)
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
Ich rauf Dir die Hoor raus Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
an Schüüwl Hoä rausraafn Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
die Zudeln raußraafen Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
Die Hoor ausraafen Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
H. rausrāfn Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Haare rausraafen Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Haare rausraaf´n Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
Haare rausrafen Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
Haor rausraffn Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Håa rausraafn Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Langenau KC50.434734, 11.288664 ↗
Hoare rausrafe Ludwigsstadt KC50.487294, 11.384838 ↗
Hoor raus raafä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
ausraff´n Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗
die Haar rausraffn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
die Haare rausrafn Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗
die Hoa rausgraaft Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
die Hoa rausraafn Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
die Hoar raūsrâfn Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
is Hå̄r rausraffm „rausraufen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
rausgraft Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
rausraafen Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
rausraafm Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
rausraafn Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Windischletten BA49.996382, 10.993672 ↗
rausrafen Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
rausraffn Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
rausrafm Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗
rausrafn Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
rausraf´n Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
´rausrafen Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
2
Ohrmuschel
Mensch: Körperteile (äußere)
E>jch rāf d? di Ohrn raus „Ich reiß dir die Ohren raus“, Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
3
ausreißen, abreißen (die Haare)
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
Ich rāf dä dei Hoär einzeln raus [Redensart], Kirchschletten BA50.013810, 10.977731 ↗
4
in heftiger Art herausholen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Er hat an Dunnekeil rausgeraft [Redensart], Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗