Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herauszwicken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: herauszwicken
Bedeutungen
1
herauszwicken (in Redensart)
Tat, Motiv, Intention (Forderung, Zwang u.a.)Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Houst du a neus Glaad oa, dou müss me en Schneide rauszwiggn [Redensart], Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
er hat mir an Schneider rausgezwickt „(bei einem neuen Anzug)“ [Redensart], Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
is der Schneider scho rausgezwickt? „Wenn jemand etwas Neues anhat, fragt man ihn:“ [Redensart], Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Schneider rauszwickn „bei neuen Kleidern:“ [Redensart], Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
den Schneider rauszwicken „Beim neuen Anzug:“ [Redensart], Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
Den Schneider rauszwicken „(bei einem neuen Anzug)“ [Redensart], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗
Schneider rauszwickn „auch neues Kleidungsstück“ [Redensart], Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
den Schneider rauszwicken „bei einem neuen Kleid“ [Redensart], Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
den Schneider rauszwickn „Bei neuen Anzug“ [Redensart], Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
An Schneidä rauszwiggn „(wenn jemand etwas Neues anhat)“ [Redensart], Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Da muß i den Schneider rauszwickn. [Redensart], Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
Dar zwickst än Schneidär raus [Redensart], Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Den Schneider raus zwicken! [Redensart], Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Den Schneider rauszwicken [Redensart], Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Den Schneider rauszwicken! „…“ [Redensart], Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Den Schneider rauszwickn [Redensart], Schwand KU50.203839, 11.516051 ↗
Der zwickt den Schneidä raus. [Redensart], Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
Der zwickt ’n an Schneider raus [Redensart], Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Es wird der Schneider rausgezwickt „Bei einem neuen Anzug:“ [Redensart], Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
I muß in Schneider rauszwicke! „Man zwickt denjenigen in den Arm, der ein Kleidungsstück das erste Mal trägt:“ [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Loß da nea an Schneida rauszwickn „bei neuer Kleidung in den Arma zwicken“ [Redensart], Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Luo den Schneider rauszwick „Wenn jemand einen neuen Anzug zum erstenmal trägt:“ [Redensart], Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
N’ Schneider rauszwick „bei einem neuen Anzug:“ [Redensart], Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
Schneida auszwickn „Wenn man neue Kleidung anhat heißts:“ [Redensart], Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
Schneide raus gezwickt „(bei neuen Kleidern)“ [Redensart], Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Schneide rausgezwickt [Redensart], Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
Schneider rauszwicken „(im neuen Anzug)“ [Redensart], Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
Schneider rauszwickn [Redensart], Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
deen Schneida rauszwickn „bei neuer Kleidung: (den Schneider herauszwicken)“ [Redensart], Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
den Schneider heruaszwicken „bei neuen Kleidern:“ [Redensart], Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
den Schneider rauszwicken [Redensart], Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
den Schneider rauszwickn „(neuer Anzug)“ [Redensart], Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
den Schnäider rauszweck „Bei einem neuen Anzug“ [Redensart], Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
denn Schneide rauszwiggn [Redensart], Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
n Schneider rauszwick „(bei neuen Kleidern)“ [Redensart], Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
nä Schneidä rauszwickng „aus einem neuen Kleidungsstück“ [Redensart], Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
n’ Schneider rauszwicke „(beim neuen Anzug)“ [Redensart], Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
zwickt man ihm den Schneider raus „Wenn jemand etwas Neues anhat, ...“ [Redensart], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
2
Achseltriebe der Tomaten ausbrechen
Gartenbau
die Geiz rauszwick´ Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Trieb rauszwickn Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
rauszwickn Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
3
ausbrechen
die Geiz rauszwick´ Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

herauszwicken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗