Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herumdrehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: drehenherum
Bedeutungen
1
herumwälzen (einen schweren Gegenstand)
en Schtee mühseali rümgadreabt Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
an Schdā rumdrehā Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗
en Schdäa rümdräha Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
an Schda rumdreha Füttersee KT49.781165, 10.497374 ↗
an Schdā rümdrea Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
an Schdä rümdräa Düllstadt KT49.802283, 10.252681 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
an Stoa rumdraâ Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
an sta rümdrea Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
en Schdee rümdreh Rheinfeldshof NES50.292670, 10.281682 ↗
rumdrehn Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
rumdräa Wintersdorf 49.427052, 10.908494 ↗
rümdreha Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
än Stoi römdräa Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
2
herumdrehen (in Redensart)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Jeds Schlückla dreht ä dreimol auf sei Dsunga rümm [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
do dreh ich doch den Spieß nit rum [Redensart], Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
der draht an die Red im Mund rum [Redensart], Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
das Wort im Mund herumdrehen [Redensart], Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
es Wōt im Maul rümdrēi [Redensart], Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
3
Heu mit dem Rechen wenden
Tierhaltung, Wiese, Weide
rüemgedread Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
rümdreha Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
rümdrüh [Umlaut], Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗
4
umdrehen (den Hals, in Tötungsabsicht)
Tod
Dän hamsa äs Gnick rimgädreht Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
dan könnt i an Grong rümdräa Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
eich drei de dain Groung rim Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
5
wenden, andere Seite betrachten
dàh dràht jedn Pfennig zwämoll rümm eh re nà ausgibt [Redensart], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
än Pfennich zw?moll rumdreh? erä män ausgibt [Redensart], Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
er dreht in Pfenni zwa mål rum [Redensart], Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
den Pfennig rumdrehn [Redensart], Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
jeidn Pfennig rümmdreha [Redensart], Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
6
auf die andere Seite drehen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
mir drehts den Magen rum vor Hunger Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Hacke herumgedreht Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
7
wenden
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
bis i mi rumdräwt hob Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
Der wo rōdraht Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
8
auf den Kopf stellen um darunter zu putzen
e moel alles rümgedräet [Redensart], Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
9
in etwas kramend suchen
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
rumdrea Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Lanzendorf KU50.050986, 11.601337 ↗
10
ins Gegenteil verkehren
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
du dreabst alles rumm Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
11
drehen
bam me dann Schlössel zu arich in Schloß röm dräht, doe kos passier, desse obrecht [Umlaut], Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

herumdrehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗