Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herumgehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: gehenherum
Bedeutungen
1
ziellos in bestimmter Weise in Bewegung sein
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Es geaht mer scho lång im Bauch rüm, ih brängs åwer nit nau. Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Dää müß wos Urächts gessn hoam wals na su in Bauch rümgett. Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Den geïd a Schieß in Bauch rum und finds Luch ned. Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
[Vorlage unterstrichen], Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
Bo mir gäts in Bauch rum. Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
Den geht a Schieß in Bauch rum Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Den genga die Ferz in Bauch rimm. Crottendorf BT49.977537, 11.616498 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗
Dou geit a Schiß im Bauch rum Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
E geät mr im Bauch rümm Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Es geht a Schies im Bauch rum Insingen AN49.310704, 10.156767 ↗
Es geht dinn rüm wie d´r Pfurtz in d´r Latare Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
Es geht en Forts im Bauch rum Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
Es geht im Bauch herum und quält zum frecken. Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Es geht mer in Bauch rum Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗
In main Bauch gedds rum Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
In mein Bauch getts rümm Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Mia gets im Bauch rimm. Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Mir geht ein Furz im Bauch rum Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Mir geht einer im Bauch rum. Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Mir geht in mein Bauch rum Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Mir gehts im Bauch rum und kam kein Furz geloss Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Mir gehts im Bauch rum. Teuchatz BA49.872736, 11.092593 ↗
Mir gena di Wind in Bauch rum. Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Mir getts heit än ganzen Tog in mein Bauch rümm. „Mein Bauch rumort heute den ganzen Tag.“, Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Mir getts in dë Rånz rüm. Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Winde geh’n herum Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
as göiht ma wos in Bauch rum Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
de giets im Bauch rümm Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
dea geht in Doam um Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
dem gehts im Bauch rum Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
dem gehts im Bauch rum! Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
den giht der Furz in Bauch rim Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
der Wind geht im Bauch herum Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
dou drigdsn rum „oder nach Biergenuß“, Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
es geht im Bauch rüm Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
es geht ma rum Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
es geht rum Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
es geiht im Dorm rimm, aber net naus Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
es gett me a Fuutz in Bauch rümm Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
es git im Bauch rim Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
ess gät im Bauch rum Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
geht im Bauch rim Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
im Bach gehts rum Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗
im Bauch giehts rüm Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
in mein Darm ges rum Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
is get a Schieß rum Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
mir geht a Schieß im Bauch rum Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
mir gehts im Bauch herum Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
mir gehts im Bauch rum Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗
mir gehts in Bauch rum Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
mir gäiht a Schieß in Bauch rum! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
mir göiht z Schieß im Bauch rum Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
mīa gät a schīs in Bauch rum Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
mje get a Fuetz iim Bauch rüm Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
s’ geit a Schieß im Bauch rum Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
’s gäat mir in Darm rüm Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
„Mir gäiht a Schieß im Bauch rum!“ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
„mir gett a Fuaz im Bauch rim“ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
2
etwas meiden, einen Bogen machen um
sich entfernen, verschwindenBewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Der geht aun rim wie die Katz inn an haßn Brei [Kasusbesonderheit], Hinterkleebach BT49.839801, 11.476919 ↗
Dar gät en liebsta öm die Ärwet röm [Umlaut], Sulzfeld NES50.258641, 10.407034 ↗
Er göiht löiber af der Oseitn rum Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
der geht auf der O-Seitn rum Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
der geht bei der Arbet nehmrum Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
gieht weit ausn rim [Redensart], Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
3
herumgehen, wo man nichts zu suchen hat
Er gīt en dr Ōschūr a rimm Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
der gehit af dr O-Seitn rum [Umschrift unsicher], Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
4
ergehen, bei Gesundheit sein
der geht auf der Oberseitn rum Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗
5
etwas meiden, indem man es umgeht
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Sie gehn um einander rüm [schlecht lesbar], Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
6
nicht auf den Kern der Sache zu sprechen kommen
ar get üm dån heißn / hääßn Brei rümm [Redensart], Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
7
vergehen, verstreichen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
der Nixnutz, blouß daß da Tooch rumgöiht Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
8
umkreisen
gieht rimm wie die Katz im haas'n Brei [Redensart], Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

herumgehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗