Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herummachen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: herummachen
Bedeutungen
1
aus Zeitvertreib im Garten arbeiten
Gartenbau
der mecht so in sei Garten rum Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
in sein Garten rüm-mach Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
er macht im Garten rum Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
im Garte rummache Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
im Gårten rümmach Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
2
fällen
Forst, Jagd
mer muaß den Baam rummacha Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
den Ba:m muß mer rümmoch [Umlaut], Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
der bām ward rümgämacht [Umlaut], Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
rummachen Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
3
Wiesenland erstmalig pflügen
Feldarbeit
die Wiese rumgemacht Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
rummachen Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
4
spielen, pantschen
Bewegungen und Tätigkeiten der HändeKinderspiele
im Dreck herum machen Wiesthal MSP50.030105, 9.430341 ↗
5
Teile des Rains wegackern, um den nutzbaren Boden zu vergrößern
Feldarbeit
römgemoacht Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
6
Zeit verbringen
Zeit
lang uff em Gericht ümgemacht Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
7
den Ackerrain beseitigen
Feldarbeit
römgemoacht „oa dunkles a“, Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
8
herummachen
Verbundenheit (zu)
mach nicht Lange herum „entscheide dich“, Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
mach nicht Lange herum „entscheide dich“ [Redensart], Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
9
in etwas kramend suchen
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
rümmach [Umlaut], Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
10
nutzlos vor sich hinarbeiten
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
rummach Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
11
rundherum versehen mit (in Redensart)
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
da sollt der Schmied an Reif rum gmacht hom Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
12
sich wälzen
Bewegungen mit dem Körper
Die Säu machə im Schlambəs rümm [Umschrift unsicher], Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
13
im Dreck spielen
Kinderspiele
im Dreck herum machen Wiesthal MSP50.030105, 9.430341 ↗
14
wenn das Wintergetreide erfroren ist im Frühjahr erneut pflügen und Sommerfrucht einsäen
Feldarbeit
römgemocht „Frühjahrssaat für ausgewinterte Herbstsaat“, Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
15
wenn das Wintergetreide erfroren ist, im Frühjahr erneut pflügen und Sommerfrucht einsäen
Feldarbeit
römgemocht „Frühjahrssaat für ausgewinterte Herbstsaat“, Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

herummachen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗