Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herumrennen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: herumrennen
Bedeutungen
1
sehr schnell ohne bestimmtes Ziel laufen
schnell laufen
öm die Eck rōmgeronn Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
rim grennt Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
rimgrennt Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
rumgrend Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
rumgrennd Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
rumgrennt Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
rümgrennt Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
2
eilig von einem Geschäft zum anderen laufen
bin īch rumgre=(ä)nnt Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
immesinst rimrenna Gottersdorf HO50.199436, 11.768711 ↗ Markersreuth HO50.217894, 11.820921 ↗
ĭ'mărē'nă Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
rumgerennt „auch“, Neustadt a.M. MSP49.930843, 9.570681 ↗
rümgerennt Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
rümrenn Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
rümrenna Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
3
etwas meiden, einen Bogen machen um
sich entfernen, verschwindenBewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Der rennd um die Erwerd rum wie die Katz um an haaßn Brei. Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
4
herumrennen (in Redensart)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
er rennt rum, wie der Schiieß in der Latere „er hat es eilig“ [Redensart], Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Stilzendorf AN49.292774, 10.275347 ↗
5
um etwas rennen
schnell laufen
Der rennd um die Erwerd rum wie die Katz um an haaßn Brei. Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
6
umherlaufen
rennt rum wia Goaßbock [Redensart], Aufkirchen AN49.048907, 10.501071 ↗
7
umherhasten
der rennd rum wie a Hoosawilder „wie närrsch“ [Redensart], Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

herumrennen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗