Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herumschnaken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: herumSchnake
Bedeutungen
1
herumgehen, wo man nichts zu suchen hat
Suchen/Kontakt aufnehmen/Kommunikation/Finden
der is überall rumgeschnacht, bis er ana Gfunna hat Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
wo schnagd denn der Kerl wider rum „herumstreunen“, Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
überål schnåkt de a weng rum Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
rümschnogn Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Morschreuth FO49.755276, 11.264969 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
rumschnagng Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
rumschnogng Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Rattelsdorf BA50.014659, 10.890204 ↗
rumschnōgn Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗
rumschnōkn Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
rümschnogn „ist hintenherum ausforschen“, Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
Dea schnågd iberål rum Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
Die senn ā dåu rummgschogt „Ausdruck mit dem angegebenen Sinn“ [GP hat sich eventuell verschrieben], Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
Du schnōkst überall rum Sack 49.502944, 11.016163 ↗
Wü schnogt denn däe widda rum „Auch wenn ein plötzlich Buweh einem anderen Mädchen nachgeht“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
da hast du nix rumzuschnogn Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
de is überoll rumgschnogt Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
der schnaugd a iberall rum „andere Bezeichnung nicht bekannt“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
der schnoagt überall rum „auskundschaften“, Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
der schnoekt derum Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
der schnougt dou rum „ja“, Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
deä schnogt iberol rim „der sucht überall herum“, Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗
deä schnogt immer do rum Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
dēa schnacht ēuberoul rüm „der schnacht überall herum“, Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
dëi schnōgd überöll rum Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
er schnokt do rum Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
er schnoŭgt iberil rum Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
herumschnoagn Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
rimschnoungn Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
rimschnōgng Creez BT49.882013, 11.502114 ↗
rimschnōugn „Nein, aber (schnüffeln)“, Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
rum?no:g? Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
rumgeschnacht Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
rumgschnogt Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗
rumgschnōgd Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
rumschnaͦgng Stein 49.398902, 10.981156 ↗
rumschnack'n Stein 49.398902, 10.981156 ↗
rumschnagng „nein, wir sagen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
rumschnågng „überall Besuch abstatten“, Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
rumschnoͣgn Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗
rumschnoackn Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
rumschnogen Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
rumschnogn Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
rumschnogng „auskundschaften“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
rumschnokn Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
rumschnong Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
rumschnoogng Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
rumschnookn „hier“, Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
rumschnoug Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
rumschnougng Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
rumschnōgn „besonders bei Mädchen“, Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
rumschnōkn „bei einem Mädchen herumschleichen“, Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
rumschnōng „ist nur bekannt“, Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
rumšnågn Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
römschnocken „ohne Plan aufgeregt herumfuhrwerken, ōschnocken ist nicht bekannt“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
rú̆mgschackt Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
rümschnågn Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
rümschnågng Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
rümschnogn „etwas auslisten oder ausfindig machen wie ein Schmuser“, Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
rümschnokn Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
rümschnougn „von Mädchen zu Mädchen gehen“, Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
rümschnōg „unbekannt, dafür“, Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
rü̆'mschnōng Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
wie dar rümschnoakt Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
wo schnogt der weder rum Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗
wos schnogsten du do rum Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
wos schnoogst denn du rum Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
wos schnougd denn dea rum „z.B. Zigeuner im Hof herumgehen“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
wu schnoogd denn deä rümm „wenn er in einem anderen Ort zu einem Mädchen geht“, Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗
überall herum geschnagt Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
überall herumschnogn „z.B. wer auf Freiersfüßen steht, schnogt überall herum“, Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
überol rümschnogn „z.B. bei Brautwerbung, sich in alles einmischen, überall rumfragen“, Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
2
bei Mädchen herumschwänzeln
Suchen/Kontakt aufnehmen/Kommunikation/Finden
Dä schnokt iberall rum „bei allen Mädchen“, Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
3
neugierig umherziehen
charakterliche Einstellung (eingebildet usw.)
de̢i schnougt iiberool rum „die ist rücksichtslos neugierig, Schnake“ [Umlaut], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗