Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herumwühlen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: herumwühlen
Bedeutungen
1
in etwas kramend suchen
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
herumwühlen Krum HAS50.037268, 10.585590 ↗ Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗
rimwīle Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
rumwilln Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗
rumwian „herumwühlen“, Biburg WUG49.038939, 11.181938 ↗
rumwuhla [Umlaut], Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗
rumwula Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
rumwölln „wühlen“, Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
rumwühln Marienweiher KU50.157133, 11.633460 ↗
rumwülln Wernsbach AN49.357840, 10.586615 ↗
rüm wüal [Umlaut], Kist 49.744082, 9.841787 ↗
rümmwühl [Umlaut], Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
rümwǖln Hummendorf KC50.201696, 11.304461 ↗
2
wühlen
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
Die Schweine wühle im Dreck rum Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
Die Sai welln im Draik rimm Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
die Säu wü:əln im Dra:k rüm [Umlaut], Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Die Säu wühlä im Drag rüm [Umlaut], Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗
Die Säu wüln in Drejck rüm [Umlaut], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
3
Wühlen des Maulwurfs
Feldtier und Waldtier
wühlt alles reim
4
einen schweren Gegenstand herumwälzen
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
an stoi rumwüln Fiegenstall WUG49.074251, 11.022299 ↗
herumwielen Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
5
in Unordnung bringen
Ordnung/Unordnung (auch Äußeres, Zahlen, Ruhe)
wühlt rum wöi a Sau „in kurzer Zeit Bude auf den Kopf stellen“, Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
6
spielen, wühlen
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
in Dräk rumwuhala [Kasusbesonderheit], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗