Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herumwulgen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: wulgern
Bedeutungen
1
einen schweren Gegenstand aus dem Weg wälzen
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
an Schdā rumwulchen Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Lussberg HAS50.011851, 10.737291 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
an Schdǟ rumwulchen „beides möglich, aber doch nicht genau. jeweils Umschreibung“ [Vorlage unterstrichen], Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
an Schtā rummwulchä Ebing BA50.008667, 10.905596 ↗
rumwulchen Glosberg KC50.287984, 11.319075 ↗ Gössenreuth KU50.058434, 11.630605 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Rattelsdorf BA50.014659, 10.890204 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
rumwulchen [Vorlage unterstrichen], Stein 49.398902, 10.981156 ↗
an Schda rimwulchen Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
an Schda rumwulchen Großvichtach KC50.243159, 11.402937 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
an Schdā rumwuling Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
an Stā rumwulchen Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
na Schtaa rimwuichen Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
rimwulchen Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
rummwulchen Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
rumwuichen Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
rumwulche Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
rumwulchen [Vorlage unterstrichen], Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗
rumwulchn Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
rümwulchen Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗
än Ste rümwulchä Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
2
herumwälzen (einen schweren Gegenstand)
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
ein Klotz wird rumgewulcht Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗