Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herunterfallen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: fallenherunter
Bedeutungen
1
hinabstürzen (in Redensart)
Bewegungen mit dem Körper
Treppen runter fall´n, daß di Hoar kürzer wern Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
er is die Bodenstiege heruntergefallen Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗
dea iss die Buudnstiech runtergfalln „hier übliche Redensart nach dem Haareschneiden“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Treppe runterfallen Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗
der is von der Trepp`n runnagfalln Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
der ist von der Trepp´n runnagfall´n Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
er is die Treppn runter gfalln Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Thon N49.480293, 11.070867 ↗
er ist die Treppe heruntergefallen Großgressingen BA49.831778, 10.484579 ↗
er ist die Treppen heruntergefallen Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
von Treppe runter fallen Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗
2
vom Baum fallen (Obst)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Die äpfl, die runter gfolln sänn, sind fei schö rut, do wor fei ei alter Wurm drinnàFriedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗
Die Epfl wu runtegfålln senn „„Die Epfl usw., usw., wu runtegfålln senn (sonst keine bes. Bezeichnungen)““, Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Die Grüps wu runtäfalln Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
3
abfallen von Obst
Obstbaum, Fruchtbaum
Der Aapfel wenn vom Baam roa fehllt kriegt er ah Blatte Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
4
abgefallen (Obst)
GartenbauTrennung/Ablösung/Kontrast (ab, weg)
runtergfaͦlln Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
5
vom Rad stürzen
dea wead runte falln Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗
6
herabfallen
Trennung/Ablösung/Kontrast (ab, weg)
Reisi wenns selba runda felld Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
7
nadeln, Nadeln abwerfen
Wald, Waldbaum
runnafall'n Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
8
sich niederschlagen
Niederschläge, Wetter
dä nābl is rundergfālln [Redensart], Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗
9
zu Boden fallen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
dös Griesela it runtergfalln „kl. Schnipsel nicht bekannt“, Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗