Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

herunterplätzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: herunterPlätze
Bedeutung
1
Ausdruck für "die Sonne brennt herunter"
Himmel, Himmelskörper
di Sunn bletz rō daß mr beinåh brö?t Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
die Sunn sie plätzt runte Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
die plätzt heit runter Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
sie plätzt runter Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Michelau LIF50.165783, 11.109647 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Niederfüllbach CO50.219663, 10.989560 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Regen plätzt herunter Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
di plätzt runta Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
dëi bläzd rundä Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
plätzt herunter Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
plätzt runter Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
plätzt runtär Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
si plätzt runt? Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
sie blätzt runde Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
sie pletzt runter Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
sie plätzt herunter Enchenreuth HO50.240565, 11.621076 ↗
sie plätzt runter [Vorlage unterstrichen], Altershausen HAS50.060350, 10.592217 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Dimbach KT49.831298, 10.256994 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Michelau LIF50.165783, 11.109647 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗ Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Seehof LIF50.143294, 11.063039 ↗ Triebsdorf CO50.225241, 10.970378 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗