Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

heuen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: hauenHeu
Bedeutungen
1
Heu mit dem Rechen wenden
Tierhaltung, Wiese, Weide
öwa Rumheia Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
hēīng Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
geheut Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
heia Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗ Sack 49.502944, 11.016163 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Untersteinach KU50.132811, 11.525837 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
heing Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
gheit Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
haia Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
haiing Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
haing Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
haiŋ Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗
hāia Engelhardsberg FO49.797080, 11.293912 ↗
hei'a Heiligenstadt BA49.864542, 11.169224 ↗
heia „die Heuhaufen auseinanderbreiten -heia“, Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
heig'n Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗
heign Enzendorf LAU49.587521, 11.476643 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
heigoa Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
heihn „2 x u. fort“, Schweinthal FO49.729499, 11.244268 ↗
hein Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
heing „wenn bereits trocken“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
heingn Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
heua Feucht LAU49.374852, 11.229111 ↗
heuen Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
hōia Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
hǟng Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
2
Heuernte einbringen
Feldarbeit
souchta an Rechng raus, heut gemma heing „heuen“, Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
mir gehn naus heia Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
es wärd gehait [Umlaut], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
hat g'heicht Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
heia „Verb: heia, das Heu machen“, Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
heuen Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
3
Heuernte
Tierhaltung, Wiese, Weide
die hom keit Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
4
schlagen, prügeln
hauen, verprügeln
haă Workerszell EI48.926240, 11.150002 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

heuen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗