Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
hexen
zaubern
Sachgruppen
Volksglaube, Aberglaube
Dialektbelege
ich kaͦnn doch net hexn „hexn, zum Beispiel in der Redensart“ [Redensart], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
hexen Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Binsfeld MSP49.950389, 9.886426 ↗ Bischberg BA49.909172, 10.829791 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Bronn BT49.727471, 11.463904 ↗ Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Dietersheim NEA49.558027, 10.540180 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Ellingen WUG49.060985, 10.971875 ↗ Engelhardsberg FO49.797080, 11.293912 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗ Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Neugattendorf HO50.322102, 11.997494 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Priesendorf BA49.907596, 10.711536 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Rieneck MSP50.092805, 9.647399 ↗ Rimpar WÜ49.853917, 9.959956 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Sömmersdorf SW50.059317, 10.094498 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Sulzbach HAS50.162549, 10.593758 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗ Wasserberndorf KT49.768298, 10.528559 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Welkendorf BT49.909603, 11.309376 ↗ Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗ Willersdorf FO49.742872, 10.963058 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗ Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
hexn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗ Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Enzendorf LAU49.587521, 11.476643 ↗ Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Feucht LAU49.374852, 11.229111 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Kemmern BA49.954544, 10.877071 ↗ Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Oberschwappach HAS49.968895, 10.475256 ↗ Ottendorf HAS50.020478, 10.370999 ↗ Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Prebitz BT49.833951, 11.685271 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Rüsselbach FO49.608738, 11.231771 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Trebgast KU50.065852, 11.552043 ↗ Trockau BT49.824218, 11.493396 ↗ Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗ Untereisenheim WÜ49.884051, 10.157952 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗ Untersteinach KU50.132811, 11.525837 ↗ Veitsbronn FÜ49.512014, 10.884572 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wilhermsdorf FÜ49.482048, 10.717551 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
hexe Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Blankenbach AB50.065723, 9.229897 ↗ Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗ Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Röllfeld MIL49.768832, 9.185865 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
jemand anderem etwas anwünschen
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dialektbelege
mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit arbeiten
Sachgruppen
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
hexen
Sachgruppen
böse Frau
Dialektbelege
ich kann doch nicht hexen „sagt man nur, wenn man jemand etwas nicht schnell genug tun kann ..l oder man sagt nicht zaubern“ [Redensart], Ochsenfurt WÜ49.664003, 10.070901 ↗
etwas ungewöhnlich schnell erledigen
Sachgruppen
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
Dialektbelege
jemanden ärgern
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Beschwerden bereiten, von Wetter
Sachgruppen
Gesundheit und Krankheit
Dialektbelege
auf unerklärliche Weise nicht zu finden
Sachgruppen
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
Dialektbelege
etwas sehr schnell tun können
Sachgruppen
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
Dialektbelege
du kannst ja hexen „etwas sehr schnell tun können“ [Redensart], Willersdorf FO49.742872, 10.963058 ↗
10
geschickt, effizient arbeiten
Sachgruppen
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
Dialektbelege
er hext „bei großer Fertigkeit taucht auf“
jemandem etwas durch schwarze Magie antun
Sachgruppen
Volksglaube, Aberglaube
Dialektbelege
jemanden mit unschönen Spitznamen necken
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dialektbelege
sich herumtreiben
Sachgruppen
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
Dialektbelege
verhext
Sachgruppen
Volksglaube, Aberglaube
Dialektbelege
des is wie vähext „wenn einem Arbeit nicht #? Geht“ [Redensart; schlecht lesbar], Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
15
zaubern (in Redensart)
Sachgruppen
Volksglaube, Aberglaube
Dialektbelege
i kan doch nit g'hex „wenn jem. eine Arbeit zu langsam geht, bekommt er die Antwort“ [Redensart]
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
hexen
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY