Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hinabgehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: gehenhinab
Bedeutungen
1
untergehen der Sonne
Himmel, Himmelskörper
die Sunna gieht no Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
d' sunne gätt no Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
d Sunna geht na Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
no „Sunna“, Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
nou „Sunnà“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Sunna geht noo Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Sunna geth nou Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Sunna göid no
gedd no Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
gett no Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
nab Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
no Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗ Dombühl AN49.254224, 10.290983 ↗ Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Kleingesee FO49.727314, 11.338680 ↗ Kloster Sulz AN49.261872, 10.309335 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Oestheim AN49.284658, 10.209508 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
noh „langes gesprochenes o“, Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
noo Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
nooh „Sunna“, Aich AN49.310786, 10.790512 ↗
nou Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
nou Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
nō Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Külsheim NEA49.514648, 10.422967 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
2
hinabgehen, nach unten gehen
Bewegungen mit den Beinen, FortbewegungBewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
ge(h) na no, wennst kann Steckn host Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
ich gi do nō Pretzfeld FO49.755669, 11.174270 ↗
3
weniger werden, an Umfang abnehmen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
der Mond geht no, oder wech Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
der Mond geht no Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
4
nach unten führen
äs gäd äweng schleems nauf oddr noo „es geht ein wenig schräg hinauf oder runter“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
da geht's nå „der Ausdruck "Wegkreuzung" ist in der Mundart nicht üblich!“ [Umschrift unsicher], Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
5
hinabgehen
äs gäd äweng schleems nauf oddr noo „es geht ein wenig schräg hinauf oder runter“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

hinabgehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗