Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

hinabtunken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: tunken
Bedeutungen
1
in eine Flüssigkeit hineinstecken, hineindrücken
FlüssigkeitBewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Marktoffingen 48.9270866, 10.4748818, Oberthürheim WER48.5939421, 10.6958428
Doungg nǝ naa bis en d Höll! „wenn ein Schulkind tief in die Tinte eintunkt“, Oberthürheim WER48.5939421, 10.6958428, Schindlmayr L. 91 C19 Schindlmayr L. (Sammler): Schwäbisches Wortmaterial vom Bayerischen Wörterbuch, Oberthürheim
2
herabwürdigen, Schlechtes nachsagen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Marktoffingen 48.9270866, 10.4748818, Niederraunau KRU48.224587, 10.3794721
naadongǝ Marktoffingen 48.9270866, 10.4748818, Groiß 6 Groiß, Josef Th.: Riasr Weardr oder So sechd ma em Rias (Marktoffingen) (Computerausdruck), 2000
dū̜ mū̜ǝš mī̜ vō̜ǝr andre Lēit id al nādoŋkǝ Niederraunau KRU48.224587, 10.3794721
verfasst von: EF
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hinabtunken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: hinabtunken
Bedeutung
1
jemand beugen, erniedrigen
ebber noodunka Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
no tungë Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗