Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hinangehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (unregelmäßig)
Wortfamilie: gehenhinan
Bedeutungen
1
hingehen, sich begeben
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
I ge nou zu mein Bruder Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
gi mal no bei ihm Drosendorf BT49.927621, 11.218285 ↗
gschwind no geh Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
i foa daou nuu „oder:“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
2
sich nähern
herankommen, sich nähernSuchen/Kontakt aufnehmen/Kommunikation/Finden
Der gid nit ze weit no. [Redensart], Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
gieht net zu weit naͦh [Redensart], Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
3
hingehen
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
gäd fei kanurdn nå „geht aber nirgendwo hin“ [Umschrift unsicher], Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
do geht er noa Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗
gäi naa Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
4
sich begeben
der kann von mir aus naganga wo der Pfeffer wächst [Redensart], Aufkirchen AN49.048907, 10.501071 ↗
dort wu der Kaisä zā Fuß noogeht [Redensart], Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
5
akzeptabel sein
Gelingen/Geraten/Entstehen/Werden
halb und halb geids no Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
6
an etwas herangehen, etwas anpacken, sich anstrengen
Aufgabe, Pflicht (deren Erfüllung oder nicht)
geht net za weit nō Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
7
ein Liebesverhältnis haben
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Dea giht no za dera Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
8
jemanden berühren, mit etwas in Kontakt kommen (in Redensart)
Verbundenheit (zu)
dam gät die Ärwet nit no di Hend Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
9
sich hinbegeben
get nou und tant di Haxtleut aufholda Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗ Reusch b.Würzburg NEA49.253308, 10.801900 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

hinangehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗