Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hinaufstülpern

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: hinaufstülpen
Bedeutungen
1
Hosenbeine hochkrempeln
Männerkleidung
di Hōsebā naufschdülbe(r)n Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
di Hūserbā naufschdilbern Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
D' Hūserfüers naufstülper Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
Hūsaba naufschtilban Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
di Huseba naufschtilpern Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
di Huseba naufstilpern Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗
di Hussabā naufschdilbern Creez BT49.882013, 11.502114 ↗
di Hūsebā naufschdilbern Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗ Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗
di Hūsenbā naufstilbern Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
di Hůsabā nauschdil̆b?n Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
die Hūsabā naufstilwern Gössenreuth KU50.058434, 11.630605 ↗
nauf?dülbern Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗
naufgschdülbert Ruppertsgrün WUN50.108782, 11.848202 ↗
naufschdilbern Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
naufschdülbern Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
naufschtülbern Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
2
Ärmel aufkrempeln
di Hemdärml naufstülbern Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
die Ärml naufschdilbe=än Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
di Arm nauf gschdilbert Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
D'Ärml naufstülper Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
Hemadärmel naufstülber Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗
Hämeärml naufgistilprt Wasmuthhausen HAS50.207443, 10.744772 ↗
di Årm naufschdilbern Creez BT49.882013, 11.502114 ↗
di Orm naufstīlb?n Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
di Ärml naufgestülpert Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
di Ärml naufschtilpern Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
naufstülpm Au KC50.198651, 11.292340 ↗