Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

hinausackern

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 124f.
Wortart: Verb
Kompositum zu: ackern
Bedeutungen
1
über die Ackergrenze hinauspflügen
°Oberbayern mehrfach, °Niederbayern mehrfach, °Oberpfalz mehrfach, °Mittelfranken vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°der hat wieda schwar übern Roan nausg’ackert Edelshausen SOB48.607177, 11.2777977
iwan Grund därma ned nausaggan Beilngries BEI49.035279, 11.4733811
2
die Furche bis zum Ende ziehen
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
°wenn ma niat ganz nausackan ko, mou ma dazwerch [quer] nei(n)ackern Sulzkirchen BEI49.168396, 11.357339
übertr. vollenden
°Oberbayern vereinzelt
°ackert naus! „beende den Satz“ Ramsau BGD47.574788, 12.865494
3
ausschaufeln
der Koprata bleibt margn in dem tiafn Schnee stecka … i muaß fredi um ihm nausackern [ausschaufeln] Schlicht Bayer.Ld 4 Schlicht, Josef: Bayerisch Land und Volk, München 1875 (Nachdr. Straubing o.J.).

*1832 Geroldshausen PAF, †1917 Steinach SR; Geistlicher, Journalist, Schriftsteller
  • WBÖ I,77 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
verfasst von: B.D.I.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hinausackern

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Ackerhinaus
Bedeutungen
1
beim Anlegen des Rains über den eigenen Acker hinausackern
Feld (Nutzung, Art)
dar hat über sein Grund nausgeackert Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
dea hot über die Grenz nausgeackert Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
dea ha-ut üwe Granz nausgackert „s. 15“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Der hat übern Ra nausgackert Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
Dàh acket übe die Loug naus Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Dá hot zë weit nausgëåckët Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Döi hamze weit naus g'ackert Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
dea hot iban Morksta nausgaggat „(Habsucht)“, Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
der had wiedr nausgockert Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
der hat z'weit nausg'=ackert Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der hat zweit rausgackert Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
der hott nausgackert Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
drüwe nausakenn Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
hinausackern Obersulzbach AN49.378349, 10.427936 ↗
iwa die Grenz nausackern Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
ībən Rāa nausachə(r)n Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
naus ackern Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
naus gagget Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
nausaggern Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
nausaggän „(und dabei dem Nachbarn Grund abnehmen)“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
nausgackert Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
nausəggern Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
z weit nausckere Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
zu weit nausgeackert Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
z´weit nausg´ackert Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Über die Grenz nausackern Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
Übern Markschta nausackern Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
üwa die Grenz nausåckka Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
… deä hot zâ weit nausgaggä(r)t [schlecht lesbar], Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
2
Teile des Rains wegackern, um den nutzbaren Boden zu vergrößern
Feldarbeit
über die Grenz, übern Ra naus geackert Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
dea ha-ut üwe Granz nausgackert Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Es wödd wätte nausgeacket Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
naus ackern „s. 14!“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
naus-ackern Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
nausackârn Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
nausaggan „(=hinausackern; das ist rechtens nicht erlaubt)“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
nausågger Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
nausge'ackert Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
zw weit nōg'ackert Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
3
den Ackerrain beseitigen
Feldarbeit
der Rah werd nogackert Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
dsä weid nausgäaggäd Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
ganz nausackern Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
hinausackern Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗
naus ackern Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
4
aus der Spur Werfen des Pfluges infolge harten Untergrundes
Feldarbeit
der hat nannausgackert Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
5
die Ackerfurche in eine Richtung ziehen, um die folgende Furche genau entgegengesetzt zu ackern
Feldarbeit
Es Rääla wedd nausgeacket „Die letzten 2 Furchen“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
6
eine Form durch ackern herausarbeiten
Feldarbeit
Er hat a Krahanast nausgeckert Opferbaum 49.924572, 10.079687 ↗
7
oberflächliches Pflügen nach der Ernte
Acker-, Getreidebau
nausgagäd Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
8
über die eigene Grundstücksgrenze in den Nachbaracker pflügen
Acker-, Getreidebau
had nausgaggerd „es war aber nicht gern gesehen“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗