Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hinausgehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: gehenhinaus
Bedeutungen
1
restlos verbraucht werden
Vergehen/Zerstörung/MissratenEnde
Dies göit naus wöi bau Harrerbauer s'Fleisch, dou hout d'Bou nix gröicht. Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
hei̢nd geihd's naus wöi af der Maddersn-Houchsert „heute; Matthias-Hochzeit“, Rehdorf 49.414992, 10.950690 ↗
des is naus ganga, wie is Hornberger Schießen Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
Dees is nausganga wäi af dä Mathäsnhouxed Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Des gett bis afs letzte Vierla naus! Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
Des is genau nausgangen Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Des is grod nausganga Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
Des is nausganga, wäi es Hämmet zu dä Husn Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Dies gejht naus bis ääffs Orschlecker Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Dies is naasganga wi affz Mattes'n Houxed! Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Döss gett naus winoff'd (Name)'s Hochzat Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Es geht naus vöis Hormburger Schöihsn [GP hat sich wohl verschrieben], Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
Es is grod nausgangàKraftsbuch RH49.037983, 11.298804 ↗
Ge-iht grod naus we-is Hemmed ba dê Husn! Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
des is grod nausganga Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
des is grōd nausganga Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
des is nausganga Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
des is oda noŭsgånga! „dies ist aber ausgegangen“ [GP hat sich wohl verschrieben], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
des is sche nausganga Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
dies grodaus nausgange Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
dös is nausganga Ebenried RH49.218152, 11.288854 ↗
es geht grod naus Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
geht naus Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
äss iss grood schä nausganga Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
2
nach draußen gehen, verlassen
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
Di gett nije zen ijen Dempl naus Oberrodach KC50.252580, 11.396756 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Ar geht nit aus dam Tempel naus Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Er get net naus aus san Tempel [Kasusbesonderheit], Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Du gest mer net ausm Templ! Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗
Er geht „zum Tempel“ naus Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Geh mir naus zum Tempel Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Geh raūs aūs dein Templ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
Geh' naus zum Tempel! „Jemand rausschmeißen:“, Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Gehsd ez naus zun Dembl! „Befehl:; = gehst du jetzt hinaus aus d. Tempel!“ [Kasusbesonderheit], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
aus mein Templ get ma naus Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
du gehst me ne zum Tempel naus „du bleibst zuhause“, Mödlitz KC50.217166, 11.196288 ↗
etz geh ober naus zum Templ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
geh endlich naus zum Tempel „Wenn jemand lange nicht geht sagt man:; (aus der Wohnung)“, Lichtenau AN49.276854, 10.685226 ↗
geh naus aus mein Templ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
geh naus zum Tempel Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Waldhäuslein AN49.102924, 10.282078 ↗
gehst naus zum Tämpl Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
gi naus zenn Templ Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
3
mit und ohne Erfolg verlaufen
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
die Sitzung is naus ganga wi a Ochsenschies Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
Nausganga wia ds Hornberger Schiasa Lotterhof AN49.168091, 10.329798 ↗
naus ganga wies Hornberger Schießn [schlecht lesbar], Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
naus ganga wies Bamberger Schießn Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
4
nach außen gehen
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
Bei dann altn Bapera gets naus zamm wie aus an Antnosch Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Gieng's zenn Templ naus! Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
geh naus aus mein Tempel „ja“, Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Geh naus zum Templ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
5
hinausgehen, um einer Arbeit, einem Geschäft, einem Vergnügen nachzugehen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Jetzt geh` mer naus ins Kartoffellesen Memmelsdorf b.Untermerzbach HAS50.128484, 10.851233 ↗
Mir genn naus es Erdepfleslasa Ottelmannshausen NES50.333193, 10.479410 ↗
Mr genn naus Adöpfl raus tonn Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Mr gänn naus Jāde Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
mr gean naus broache Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
6
ins Freie, zur Ernte von etwas gehen
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
o Heigabl sagt die Strouhgabl zo də Mistgabl, gëih naus und luod Mist auf „ein Spruch“, Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
iich geeh etz naus mäawe „sagt der Bauer“, Pflochsbach MSP49.961573, 9.601194 ↗ Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
mr gi?n nau 's mäwa „Wir gehen hinaus zum Mähen“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
7
mit Nachsicht behandeln
Ausdruck oder Geste der ZuneigungZustimmung, Ablehnung, Leugnen
der loßt ihr alles nausgeh Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
losst'n alles nausganga [Flexionsbesonderheit; Kasusbesonderheit], Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
laddn als nausge>i [Kasusbesonderheit], Walting EI48.913226, 11.299966 ↗
8
nach draußen gehen, hinausgehen (in Redensart)
Fortpflanzung, Sexualitätsich entfernen, verschwinden
gäet naus die annere Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
gäet naus die annere [Redensart], Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
geht naus Suchgras [Redensart], Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
9
sich auf das Feld begeben
Feldarbeit
`s geht jetzt ball nau es Pflanzəsetze Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
mer gehn nauss Fottermachn Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
geh naus u hol Grüafoater Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
10
hinausgehen
sich entfernen, verschwinden
?m?hl nausgäij „aber: einmal hinausgehen“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
amôal nausgäih „aber: einmal hinausgehen“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
11
nach draußen gehen
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
mir gäh'n naus Häwend'n
mir gian naus Häwenda Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
12
weggehen
sich entfernen, verschwinden
där göit naus wöi a Schdoffl Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
geht barwes naus Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
13
ins Freie gehen, das Haus verlassen
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
Jetzt geh` mer naus ins Kartoffellesen Memmelsdorf b.Untermerzbach HAS50.128484, 10.851233 ↗
In souan Aufzug gähst mr nit naus Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
14
aus der Spur Werfen des Pfluges infolge harten Untergrundes
Feldarbeit
newe nausgange Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
15
entweichen
Trennung/Ablösung/Kontrast (ab, weg)
mol geht die Luft naus [Redensart], Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗
16
etwas aufbrauchen, nichts übrig lassen
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
des iss grod su nausganga Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
17
hinausgehen (in Redensart)
sich entfernen, verschwinden
Der geht fremm naus „wenn er untreu ist“ [Redensart], Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
18
ins Freie gehen
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
gah naus holl a Handvoll Grieseli „die Grieseli, nie Einzahl, auch für kl. Schnipsel“, Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
es graust an vorn nausgeh Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
19
ins Freie, an einen auswärts gelegenen Ort gehen
sich entfernen, verschwinden
siß noch nett gäwüscht op (äß) märr murrn nauschgänn „gewiß“, Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
20
nach draußen gehen (in Redensart)
Fortpflanzung, Sexualitätsich entfernen, verschwinden
geht naus Suchgras [Redensart], Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
21
seine Absichten klar aussprechen
Tat, Motiv, Intention (Forderung, Zwang u.a.)
der gät nit naus mit der Farb [Redensart], Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
22
sich aufmachen, um etwas zu tun, z. B. eine Feldarbeit
Der Mensch sozial (Arbeit und Umwelt)
mer geht naus stöarza Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
23
sich hinaus begeben
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
ar geat naus stürza Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
24
ungeplant ausgeben (Geld)
dem geht nex naus [Redensart], Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
25
hinaus
Morng gest mol naus und schaust unnern Schbinad oh Rudolphstein HO50.408921, 11.770110 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

hinausgehen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗