Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hinauskommen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: hinauskommen
Bedeutungen
1
einen Raum, Bereich o. Ä. verlassen [können]
Wennst ez ned machsd, daß'd zun Dembl nauskommsd mach i da Faia unda di Bā! „Drohung:; = wenn du jetzt nicht machst, daß du zum Tempel hinaus kommst, mach ich dir Feuer unter die Beine!“ [Kasusbesonderheit], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Dar kümmt heut widder gar net zum tempel naus „oder“, Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
schau, dass da endlich zen Templ naus kummst „wenn jemand wohin soll und macht nicht dass er fortkommt“, Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
Kumm ich denn heid nuch naus zän Dembl Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Mach dast etzät zän Templ naus kummst Seehöflein BA49.870370, 10.835818 ↗
Mach daßt aus dem Tempel nauskummst Unterhaid BA49.935452, 10.787894 ↗
Mach däs da aus'n Tempel naus kümmt! „z.B.“, Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Macht, döß ihr ausn Templ nauskummt „(Macht, daß ihr zum Tempel hinauskommt)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Moach daß-te etz zum Templ ausi kümmst „Wenn jemand vor dem weg gehen zū langsam ist“, Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Schau dass'd naus kummsd zun Templ [Kasusbesonderheit], Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
Schau, daß du aus n' Templ nachkummst! Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
Schau, doßda naus von Tempel kimmst! [Kasusbesonderheit], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
bis mer eindlich naus kimmt vern Tempel „(vom Haus hinaus kommt)“, Mussen HO50.171035, 11.781689 ↗
da kümmt heit wide net aus'n Templ naus! Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
macht, daß ihr zum Tempel ´nauskommt Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
schau dos fon Templ naus kumst Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
2
beim Schreiben die Zeile nicht einhalten
dou bist ja iwa di Zeil naskumma Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗
da iß üwer die Linie naus komme Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
der kummt immer über Zeil naus Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗
be da Zaal nauskumma Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
där kummt as der Zal naus [Redensart], Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
iwa di zailn naus kumma Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
über die Zeiln nauskumma [Redensart], Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
3
die Schweine in den Auslauf oder ins Freie (Wiese, Acker) treiben
SchweinTierhaltung, Wiese, Weide
Mit em Säihirt naus kumme Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Die Säu kommä naus Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
sia kumma naus Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
4
weggehen, verschwinden
sich entfernen, verschwinden
schaua daß er nauskimmt Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
mache daß er nauskümmt Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
5
sich beim Sprechen verwirren
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)
er is drass naus kumma Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

hinauskommen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗