Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hinauslassen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: hinauslassen
Bedeutungen
1
die Schweine in den Auslauf oder ins Freie (Wiese, Acker) treiben
SchweinTierhaltung, Wiese, Weide
Sie wĕrn naus in Pĕr&sch gelŏsse Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Die Schweine werden hinausgelassen Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
Das Vieh wird nausgelassen Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Di Sai wä(rr)n nausglossn Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Di Sei wäann nausglohn Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Di wern nausglassn Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Die Sau wern nausgelassen „()“, Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
Die Säu wann nausgelässe Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Sai nauslassen „(geschieht nur beim Stallausmisten“ [außersprachlich], Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
d Sei wärn nausgloun „bzw.“, Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
di Sai wern nausloa Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
di Sei wern nausgloun Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
di Soi wərn nausgelousn Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
di sai nauslåusn Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
die Sau nauslaoua Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
die Säu nauslassen Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
hinausgelassen Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
i lous die Sei naus „(ins Gatter) einen andern Ausdruck gibt es nicht; hüten unbekan“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
man läßt die Säu naus Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗
nauslassen Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
nauslassn Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
nauslon Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
sie werden nuusgelassen Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
sie werdn nausgelossn „()“, Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
wan nausgelåssn Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
2
nach außen lassen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Gift u. Galle hinauslaßen „Sich auslaßen Gift u. Galle hinauslaßen“ [schlecht lesbar], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Den Pflug näm nausgälon Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

hinauslassen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗