Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hinauswerfen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: hinauswerfen
Bedeutungen
1
aus der Spur Werfen des Pfluges infolge harten Untergrundes
Feldarbeit
den hots aus der Furch naus gworf'n Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
des wöafft den Pfluch naus Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Den Pflug wirfts naus Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗
hat's n nausgworfa Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
hinausgworfm Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
nauswerfen Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
2
durch Kündigung, Entlassung, Ausschluss o. Ä. kurzerhand aus etwas entfernen; zwingen, aus etwas wegzugehen; zwingen, etwas zu verlassen; verweisen
Trennung/Ablösung/Kontrast (ab, weg)
Den warf i zum Tempel naus Ochsenhart WUG48.913638, 11.046850 ↗
Do woffi ban Templ naus! „(oder haui)“, Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Werf'n naus zum Templ! „(beim Wirtshaus)“, Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
zum Tempel nauswerfen Großwalbur CO50.329195, 10.853844 ↗
zən te̢mpl nauswa̢rfm „Krakeler im Wirtshaus“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
3
Geld verprassen
Handel, Finanz
hinauswerfen Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
4
hinauswerfen
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
Nikolaus, fang die Maus, wöäff die Katz zen Fensdä naus Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
5
verschwenden (in Redensart)
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
Geld niä zun Fenstä naus wöffn [Redensart], Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
Geld niä zun Fenstä naus wöffn Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

hinauswerfen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗