Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

hineinbeißen

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 2, Spalte 178f.
Wortart: Verb
Kompositum zu: beißen1
Bedeutungen
1
hineinbeißen (wie einbeißen, Bed.1)
°Oberbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt, Oberfranken vereinzelt, Mittelfranken vereinzelt
°do koi net neibeißn, do kriagi glei Zåhnfleischbluatn München M48.139686, 11.578889
i bàišonai „ich werde wohl hinein beissen“ nach Gebhardt Nürnbg 66 Gebhardt, August: Grammatik der Nürnberger Mundart, Leipzig 1907.

*1867 Nürnberg, †1915 ebd.; Prof. für Germanistik
2
sich etwas zw. die Zähne beißen (wie einbeißen, Bed.2)
Oberbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt
in Zo wås neibißn Beilngries BEI49.035279, 11.4733811
3dα
übertr.
übertr. sich mühen, anstrengen, plagen (wie beißen, Bed.2b)
°Oberbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt, °Schwaben vereinzelt
°do muaschd nejbeißn Wildenroth FFB48.126925, 11.161826
3b
auf etwas eingehen, zugreifen (wie anbeißen, Bed.3dα)
reflexiv  
°der hat sich neibissn Haag FS48.4595636, 11.828788
3c
in jmdn hineinschimpfen (wie einbeißen, Bed.6g)
°Oberbayern vereinzelt, °Mittelfranken vereinzelt
°dauernd beißt a in den Boum nei Pleinfeld WUG49.1044043, 10.9780412
  • DWB IV,2,1416 Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
verfasst von: J.D.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hineinbeißen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: beißenhinein
Bedeutungen
1
streiten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
Immer inn ann neibeißen Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
aufanander neibeißn Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
Sie beißt nei ihm Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
2
in etwas beißen (in Redensart)
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)
Baßi bini ho an groußn Zur=ən Beiß in Hund sein Schwoanz nei nou is də Zurn vəluən „wird umschrieben /Baßi bini/ ho an groußn Zur=ən Beiß in Hund sein Schwoanz nei nou is də Zurn vəluən“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
a Gsicht als wenn er an sauern Äpfel neibißen hät Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
3
ausschimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
er beißt auf na nei Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗