Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 4 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

hineinbrennen

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 3, Spalte 260
Wortart: Verb
Kompositum zu: brennen
Bedeutungen
1
bei Sonnenschein säen (wie anbrennen, Bed.6)
°Oberbayern vereinzelt
°d’Gerschtn muaß ma neibrenna Wildenroth FFB48.126925, 11.161826
2
verletzen (wie brennen, Bed.9a)
Do san eahna de [brennenden] Faßl naukugld, und de Leid homse oiwei neibreind Alteneich SOB48.625818, 11.274416, Böck Sagen Neuburg-Schrobenhsn 10 Sagen aus dem Neuburg-Schrobenhauser Land, ges. von Emmi Böck, Ingolstadt 1989.

*1932 Zweibrücken/Pfalz, †2002 Ingolstadt; Volkskundlerin
  • Schwäb.Wb. III,1625 Schwäbisches Wörterbuch, bearb. von Hermann Fischer (Bd 6 von Wilhelm Pfleiderer), 6 Bde, Tübingen 1904-36.
  • Rechtswb. V,1001 Deutsches Rechtswörterbuch (Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache), hg. von der Preußischen Akademie der Wissenschaften (Bd 6ff. hg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften), Weimar 1914ff.
  • Fragebögen:
  • W-42/7
verfasst von: A.S.H.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hineinbrennen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: brennenhinein
Bedeutung
1
Haar mit Brennschere ondulieren
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Eich hon mer a por Locken nei gebrennt Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Midr Brennschäͤar Locka neibrenna Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Locken nei Brenna Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗
Lockn nei brenn Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Lockn neibrenn Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
Lockn neibrenna Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
Lock´n neibrenna Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
Lockä nei brennä „ä" kurz gesprochen“, Herrnberchtheim NEA49.591835, 10.200033 ↗
Logga neibrönn Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Weln nei brenna Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

hineinbrennen1

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

hineinbrennen2

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗