Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hineinschlagen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: hineinschlagen
Bedeutungen
1
ohrfeigen
hauen, verprügeln
ar hat n a ehna neigschlocha Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
er hat mir äne neigeschloge Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
er hatt'n anna näigschlogn Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
da hat en e neigschlöh Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
der haddn ana neigschlong Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
der hat'n ana neigschlong Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Buttenheim BA49.824022, 11.067230 ↗
der hotn ana neigschlong Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
der hout oini naigschlogn Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
neigschloung Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
neigschlōche Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
2
durch Schlagen einen Gegenstand in einen anderen einführen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
midn Bijaschlegl di Bijabibm nejschlong ins Bijafasla Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
a gagäramp;la naischlō? (in di bfanä) Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
a gagärla naischlō? (in di bfanä) Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
Hahna nei schloch Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
Zappe noischlage Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
3
knallend, krachend auftreffen und dabei zünden, explodieren
Vergehen/Zerstörung/Missraten
wie wenn der Blitz neigschlongn hätt [Redensart], Ramsenthal BT50.006660, 11.595922 ↗
wie woann a Bombe neugeschloache häd [Redensart], Karlstein AB50.047804, 9.020887 ↗
da hat da Blitz neigschlong Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
4
Haare auf grobe Weise ondulieren
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Hosta ebba a po̊a Lockng mitn Mangholz neigschlōng lossn? „zu jmd frisch gelockten, auch wassergewllten“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Hosta ebba a po̊a Lockng mitn Mangholz neigschlōng? „zu jmd frisch gelockten, auch wassergewllten“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
5
in den Boden rammen (eine Pfahl)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Er schleicht en Pfohl nei Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
än Pflock´n neischloag´n Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
an Pfluug nei gschlong „an Pflug nei gschlong Pfluug (das U lang !)“, Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
6
durch Wind an das stehende Getreide gedrückt sein vom Getreide
Acker-, Getreidebau
es hots neigschlong Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
7
hineinschlagen, verprügeln
hauen, verprügeln
do kennt ma glei neischlong Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

hineinschlagen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗