Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hineinschlichten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: hineinschlichten
Bedeutungen
1
tüchtig essen
Ernährung (Essen)
gschait näi schlichtn Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
däa schlicht nai Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
hineinschlichten Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
neischlichdn Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
nai schlichtn Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
naischlaͦchten Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
naischlichdn Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
nei schichtn Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
nei schlachten [schlecht lesbar], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
nei schlechtn „nei schlechtn (von schlichten)“, Seelach KC50.250043, 11.300148 ↗
nei schlichdn Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
nei ´ schlacht´n Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
neigschlicht Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗
neischlachtn Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
neischlichdn „2. neischlichdn“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
neischlichtn Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Schönfeld BT49.934637, 11.351528 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
neischlächdn Lösten HO50.150091, 11.782458 ↗
2
viel essen
Ernährung (Essen)
der schlicht an Haufn Worscht nei Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
neischlichdn „viel essen“, Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
3
gierig essen
Ernährung (Essen)
naischlichdn Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗