Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hineinsetzen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: hineinsetzen
Bedeutungen
1
veranlassen, dass etwas in der Zeitung erscheint
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Di ham a Aazäch nei die Zeitung gsetzt Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
die Hochzich nei die Zeitung setz Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Sie hams nei die Zeitung g'setzt Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Die Håchzi nei die Zeidung setz Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Nei die Zeitung setzn Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗
es it nei di Zeitung gestzt Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
in die Zeitung neisetzen Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
nei der Zeitung setz laß Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗
nei die Zeitung setzen Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
nei die Zeitung setzen lon Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
si lon si nei der Zeitung setzn Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
sie lasse 's neisetz Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
2
aus Trauer weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Der hots aber neigsetzt „neisetzn: Beispiel: Der hots aber neigsetzt“, Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
der hots neigsetzt „neisetzn, siehe 3“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
die hots neigsetst „neisetsen, Verganght: die hots neigsetst.“, Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
neisetzn Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
neisetzn „neisetzn: Beispiel: Der hots aber neigsetzt“, Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
neisetzn „neisetzn, siehe 3“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
die setzt's nei ! „neisetzn ´die setzt's nei !“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
neisetsen „neisetsen, Verganght: die hots neigsetst.“, Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
neisetzn „neisetzn ´die setzt's nei !“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
3
Kleidungsstücke durch längeres Tragen in unförmiger Weise weiten
Kleidung/Textilien/Gewebe und Ähnliches (Watte)Vergehen/Zerstörung/Missraten
Du hoster an schen Hintern neigsetzt Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
4
weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
dī hots neigsetzt Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
neisetzn Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
5
Fußspuren auf frisch geputztem Boden machen
Dreck, Kehricht
dar hoat sei Dabbn widdr neigsetzt Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
6
aus Kummer weinen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
neisetzen [schlecht lesbar], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
7
in etwas setzen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
neisetzn Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
8
jammern, klagen
der setzt orch nei „der setzt orch nei (auch bei Trauer)“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
9
still weinen oder schluchzen
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
der hots neigsetzt Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗