Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hinhinterstricken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: hinhinterStrick
Bedeutungen
1
Ärmel aufkrempeln
die Hemserml ninderschdriggn Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
di Hämm?-ärml nind?schdrikn Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
die Hemmärml ninterstriggng Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
Arm ninder strickn Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
Arm ninderstricken Drosendorf BT49.927621, 11.218285 ↗
Arm nindäschtrickn Schwand KU50.203839, 11.516051 ↗
Arm ninterstricken Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
Arm ninterstrickn Wasserknoden BT50.075197, 11.673848 ↗
Armel ninterstrinckng Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Årm nindastriggn Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Årm nindā schtrign Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Schirradorf KU50.003008, 11.300169 ↗
Di Ermel ninterstricken Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Hemdsärml ninder striggn Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
Hemdärml ninterstrickn Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Hemmärml ninterstrickn Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗
O=arm nindäschrickn [GP hat sich eventuell verschrieben], Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Oarm nindastrickn Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
d Årm ninderschtrikn Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗
di Åam ninderschdrign Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
di Årm ninderschdrigng Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗
di Årm nindestrign Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
di Årm ninterstrickn Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
di Årm ninterstriggn Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
di Å̄rm ninterschtrigg'n Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
di Eaml nintastrickn Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗
di Earml ninde strign Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
di Erbl nintegschtreckt Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
di Erml hint(aͤ)schtrickn Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
di Erml ninterschtriggn Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
di Erml2 hindė strickn2 Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
di Oam nintastrikn Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗
di Oarm nintäschrtickn [GP hat sich eventuell verschrieben], Schönfeld BT49.934637, 11.351528 ↗
di Orm ninderschdriggn Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
di arm nintärštrik? Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
di årm nineschdriggn Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
di hé̢me̢rwl nint?rštrik? Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
di orm nind?schdriggn Emtmannsberg BT49.892612, 11.644767 ↗
di Ärmel ninterschtrickng Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
di Ärml ninderschtrign Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
di Ärml ninderstricken Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Ochsenbrunn HO50.234347, 11.658218 ↗
di Ärml ninderstrickn Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
di Ärml nindeschdrigg Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
di Ärml nindeschdrign Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Schirradorf KU50.003008, 11.300169 ↗
di Ärml nindeschtrign Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
di Ärml nindästriggn „häufiger“, Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
di ärmel nindergschdreckt Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
di ärml ninde schdriggn Veitlahm LIF50.119080, 11.389137 ↗
die Arm nindergstrickt Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗
die Årm nintastriggn Niedermirsberg FO49.783371, 11.146233 ↗
die Eawl nindåschrign [GP hat sich eventuell verschrieben], Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
die Oan ninnta strickn Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
die Ärml nindaschdrign Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
die Ärml ninder strüggn Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
die Ärml nintaschtrickn Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
die Ärml ninterschtrickln Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
die Ärmln ninterschtrickn Busbach BT49.941249, 11.402680 ↗ Eschen BT49.943760, 11.442680 ↗
dī Ärml ninterstrickn Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗
er schrickt sei Orm ninda [GP hat sich eventuell verschrieben], Gosberg FO49.704572, 11.115658 ↗
er strickt di Ärml ninter Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
nindaschdriggn Engelmannsreuth BT49.812868, 11.644403 ↗
nindastrickn Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
ninderschtrickln Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
ninderstrickn Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
ninderstrickng Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
nindeschdrikk [Flexionsbesonderheit], Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
nindeschtrickn Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
nindrschtrickn Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
nindrstrickn Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗
nintastrickn Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
ninter strickn Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗
ninterstrickn Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Friedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
s Hemm nindastrikn „schd“, Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Ä(r)ml ninderschtriggn Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Ärbl nindaschdrigng Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Ärmel hinterstrickln Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
Ärmel ninderstrickn Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
Ärmel ninterstrickn Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Ärml ninder striggn Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
Ärml nintastrick'n Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
Ärml ninterstrick Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
2
Hosenbeine hochkrempeln
Männerkleidung
nintestrign Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗