Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hintereinanderkommen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: einanderhinterkommen
Bedeutungen
1
streiten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
die sind da vielleicht hintereinanda kumma Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
di beidn Nachbarn sen hintara nanna kumma Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
Die sinn wieder a mal hinteranoner komma [Flexionsbesonderheit], Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗
hintereinander kommen Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗ Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗ Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Zeuzleben SW49.976641, 10.076493 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
hintereinander kommen „Junge“, Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
hintereinander kommen „hintereinander sein, kommen“, Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
hintereinander kommen „hintereinander kommen die Nachbarn“, Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Die senn hinteranånner kumma Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
hinteranander kumma Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗
hintereinander kommen „hintereinander kommen = Eheleute“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
hintereinander kumma Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Füttersee KT49.781165, 10.497374 ↗ Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗ Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗ Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
Di sen hintänanä kumma [Flexionsbesonderheit], Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
Die sen hindananna kumma Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Die senn hinteranånner kumma „siehe Nr. 44“, Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Die sind richtig hintereinanda komma [schlecht lesbar], Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Däi sen hinteranana kumma [Flexionsbesonderheit], Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Hinter einander kommen [schlecht lesbar], Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
d Weiba san hintereinanda kemma Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
dei san hindaananda kommə Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
di san hindeanandə kommə Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
di senn hinterananner kumma Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
di sänn hinnerenanner kumme Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗
die sen widdä amoll hinteränannä kumma „hinteränannä kumma ist hintereinander gekommen“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
die sin hinnerer nander Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
die sind hinternander kumma Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
die sän hintanananda kumma [Flexionsbesonderheit], Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
doi san hinderaͬnande kumma [schlecht lesbar], Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
döi kumma hinderanandär [schlecht lesbar], Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
döi sen schwer hintereinander kummer [schlecht lesbar], Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
döi sän hinteranonderkummer Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
hindaananda kumma Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
hindanand kumma Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
hindarananna kumma Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
hinderananda kumma Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
hinderanander kumma [schlecht lesbar], Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
hinderananderkummer „hinderananderkummer hintereinander kommen nicht: 52, 51, 50, 49, 45, 41“, Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
hinderanandə kumma Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
hinderenander kummə Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
hindranandrkomma Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
hindä anandä kumma Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
hindäränandär kumä Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
hindäranandä kumma Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
hindärananä kumma Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
hindäränandä kumä Buch N49.496794, 11.033255 ↗
hinerenander kumma Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗
hinerenandrkomme Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗
hinner einander kumme [Flexionsbesonderheit], Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
hinneranannerkuma Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
hinnerenanner kūmme [schlecht lesbar], Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
hintaranana kumma Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
hinter anana kumma Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
hinter anander kumma Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
hinter ein an der kommen Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗
hinter einander kumma Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
hinterananda kumma Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
hinteranander kumma „2. hinteranander kumma ernsthafter“, Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
hinteranander-kumma Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
hinterananderkumma Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
hinterananderkummer „die Alten“, Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
hinteranandä kumma Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
hinterananer kumma Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
hinterananerkumma Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
hinteranannakumma Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
hinterananner kumma Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
hintereiander kumma [schlecht lesbar], Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
hinterein ander kommen Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
hintereinanda kumma „1. streitn 2. hintereinanda kumma“, Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗
hintereinander - komma Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
hintereinander kommen [Vorlage unterstrichen]
hintereinander kom̄en Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
hintereinander kumma „Alten“, Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
hintereinanderkommen Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
hinterenander kumme Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
hinterernander kommen [schlecht lesbar], Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
hinteránannekummà [schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
hinteränandäkumma Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗
hintneinandn kommen [schlecht lesbar], Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
hintərənanər khuma6 Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
hintərənanər khuma̢ Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
kūmma hinteranander [schlecht lesbar], Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗
san hindaananda kumma Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
schwer h. k. Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
sie sen hinananna kumma [Flexionsbesonderheit], Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
sie sen hinteranander kumma Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
sie sind hintereinander gekomme Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
2
in Streit geraten, einen Streit beginnen
Streit
wesche di Grenz, oder dä Kinn, oder äm Hund, oder seiner fresche Gosche sänn se hinnerenaner kumme und jetzt druze se minanner. „wegen, den Kindern, freche“, Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Sie san hinteranander kumma, unans worra Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Desweng sans hintarananda kumma Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
dej kumma hinderananner Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Dia kumma hinnerananner Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Dia sen hintera-nander kumma Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Die kommen hintereinander Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Die kumma hener anånner Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Die kumma hintereinander Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
Die senn hinteranander kumma Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
Die sind hinteranander kumma Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Döi sen hinteranander kum̄a Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
Si kumma hinnernaner Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Sie kumma hinter ananner „hintereinanderkommen“, Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
dej kumma hinderananner „MUB:“, Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
do sens hintanana kumma Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
döi kumma hinteranander „oder“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
döi san hinteranander kumma Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
döi sän hinternônder kumma! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
hineranannerkumme Habelsee AN49.464791, 10.248718 ↗
sie kumma hinterananer Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
3
streiten aus geringfügigem Anlass
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
dou wama bal aweng hinteranana kumma va nix und wida nix „dou wa´ma wären wir bal aweng hinteranana kumma va nix und wida nix !“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
wegn mir nix u. dir nix hintereinander kommen Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Wecha an Muggnschieß sens hintananna kumma Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
a weng hinderanandə kumma Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
dej senn hinderananner kumma Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
döi san hinderanannder kummn ! Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
hinderananer kumma Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
hinterananda kumma Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
hintereinander kommen Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
wecha wos und nix hintereinanderkumma Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
4
sich (gegenseitig) beschimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
Die senn jàmmerlich hinteránanne kummà [schlecht lesbar], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
die sind hintereinander gekommen Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
dei sen schöi hindaananda kumma [schlecht lesbar], Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Sie kommen hintereinander Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗
dei sen si in di hå̄r kumä Buch N49.496794, 11.033255 ↗
deï san hindeanandə kommə Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
di sen hintä nanä kumma [Flexionsbesonderheit], Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
die senn hinterenander kumma Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗
dij han hindarananda kuma [schlecht lesbar], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
hinderananner kumma Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
hintarana kumma Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
hinter ein an der kumma [schlecht lesbar], Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
hinternander kumma Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
5
sich streiten
döi san hinderanannder kummn ! Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
dej senn hinderananner kumma Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
6
einander ausschimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
sie sind hintereinander gekommen [schlecht lesbar], Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
di kumma hintöranannör [schlecht lesbar], Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
7
streiten, sich überwerfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
sind hintereinander komma [schlecht lesbar], Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Die sen hinerenaner kume [Umschrift unsicher; schlecht lesbar], Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

hintereinanderkommen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗