Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hinterstülpen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: hinterstülpen
Bedeutungen
1
Ärmel aufkrempeln
di Hemmedärml hinderschdilm Schauerheim NEA49.572815, 10.560922 ↗
di Äeml hĭ'ntĭschtī'pln Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
Hemmederbel hintergstülpt Unternesselbach NEA49.581188, 10.511805 ↗
d hemadörwl hinde schtülm Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
di ?rbl hind??dilm Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
di Arml hinderschdilbn Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
di Arml hintergschdülbt Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
di Ärml hinderschdilbn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
di Ärml hinderschdülm Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
di Ärml hindsdilfa Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗
di ärwl hintästilpla Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
die Arml hinterstülf Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
er stilpt de Erpol hinner Sinbronn AN49.064229, 10.389089 ↗
hindastülm Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
hinderschdülm Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗
hinnerstülp Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
hinnrschdulpn Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗ Kreuzthal HAS50.102558, 10.407117 ↗
hinterschtülf Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
nindägschdülbd Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
Ärmel ninterstülpn Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
Ärml hinderstülm Sondernohe AN49.439991, 10.522648 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
Ärml ninderstilm Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
2
Hosenbeine hochkrempeln
Männerkleidung
hinterstülm Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗