Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hinunter

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Bedeutungen
1
nach unten
Richtung
als nuntä, da hat nu mehra Platz Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
schreibt in Berg nauf u. nunter [Redensart], Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
dār schräbbt in Bārg nuntä [Redensart], Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Norr awl nunter do Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Schterzl?, den Rē nund? „Schterzle*, den Rē nunde* (kleine Abhänge)“, Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Seds dich nundä dädsu „der andere“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
a weng nauf ode nunte Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
hock di a gleich dazu nunter Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
hock' di a nunter derzou Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
hockt di a dazou no Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
jetzt setzt dich nunter dazu Biebelried KT49.764319, 10.082639 ↗
leg' dich a däzu nunter Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
nauf und nuntörschreiba Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
nunter „hinunter“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
nunter schreim Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗
setz di nunter dazu Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
setz dich nunner dezu Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
setz dich nunter dazu Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
setz' dich nunter dezu Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
2
hinunter (in Redensart)
bei der (Frau) ist wieder eines die Auwiesen nunter „bei der (Frau) ist wieder eines die Auwiesen (Hochtal des Reichenbaches unterhalb des Dorfes) nunter“, Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
es is a=)(en Mee nunder Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
3
nach unten (in Redensart)
Richtung
der is vullgsuffn bis ibern O=orsch nunter [Redensart], Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
der is bsuffm bis übern Orsch nunter [Redensart], Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
4
herumgehen und Erkundigungen einziehen
dou koast da es Doof nauf und rou „über die ist nicht Nagatives bekannt“ [Redensart], Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
5
hinab bis zu
Richtung
dej macht a Schlöpp bis nunde d Foüß Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
6
hinunter in
Relation (Präpositionen)
ar gädd nunern Garda Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
7
in Richtung unten (vom Ausgangspunkt weg)
Richtung
nunde auf Bambarg Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
8
unter
Relation (Präpositionen)
der mouß nundə unern Disch und schaud frech vuə Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

hinunter

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗