Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hocken lassen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: hockenlassen
Bedeutungen
1
Eheversprechen zurückziehen, Verlobung lösen, Liebesbeziehung beenden
Zustimmung, Ablehnung, Leugnensoz. Stellung, Gruppe, BeziehungHochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
Dea hout sei Madla hockn loun! [Umlaut], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Der hot su Madla hockng lassn. Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
der hat's wieder laafn lassen Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
hocken lassen Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Mooskorb WUG49.120080, 10.731886 ↗
Ar hat se hocklass Astheim KT49.862254, 10.214238 ↗
Ar håt sie hock låss Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Dea hauts hoggala ussn. Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Der hat's hockn laun Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
Der hats hockn lassn! Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗
Der hots Hocka lossa Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Der houts hockn lourn! [Kasusbesonderheit], Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
Der houts hoka loun Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Döi hout er hockn lassen. Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Er hat sie hocken lassen. Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Er hats hockn lorn „lassen“, Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Er hats' hock'n lassn Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
Er håt sie hocka lassn. Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Er hot sa lou hock Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
Er hot sie hock loß [Flexionsbesonderheit], Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
Er hots hocka lossa Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Er houds hoggā loun Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Er laßt' hocka Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
Er leßt sa hock Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗
Er leßt sa hockn Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Er leßts hocka. Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Er lästs hockn Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗
Er läßt sa hockn Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
Er läßt sa höckn Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Er läßt se hock Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Er läßt sie hock Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Er läßt sie hocken Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Er läßt sie hockn Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
Er läßt sie hockn. Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Er läßts hoggn Abenberg RH49.241655, 10.963526 ↗
Hock lass Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Hot's hockn låssn. Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Läßt sie hocken Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
aͣ? håuds hogg? låun Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
ar hådd se hogge gelåsse [Flexionsbesonderheit], Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗
ar hot se hugge gelosse Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗
ar lässt sa huck Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
ar läßt sie hocka Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
å lesd sa hog „läßt sie hocken“, Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
dar löast sa hock
dea hads hockn laßn Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
dea hads hockn loun „hat sie hocken lassen“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
dea hot sa hockn lossn Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
dea houds hogga laoun. Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
der Bursch läßt sa hockng Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗
der hat si hocka lassa Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
der hat's hocka loan Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
der hat's hocken lassen! Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
der hats hocken lassn Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
der hats hockn lassn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
der hauts hocken laan Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
der håts hockn låßn Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
der hoats hocken loun Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
der hot's höckn lon Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
der hotse hock'n g'lossn Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗
der houts hokken louan Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
der läßt's hockn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
der tuts hocken lassen Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
dä läsd's hoggn Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
däa hats hogga loun Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
där hodd se hogge lasse Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
döi hout es hockn laun. Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
eaͤ läßt si hockn Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
er hat Sie hogenlassen Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
er hat sa hockgalāssn Prosselsheim 49.862995, 10.127009 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
er hat sie hock gelassn Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
er hat sie hocke laße Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗
er hat's hocka lassa Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
er hats hocka lassa Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
er hats hocka lassn Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
er hats hocka lossa Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
er hats hocke lasse Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
er hats hockn lassen Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
er hats hockn lassn Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
er hats hockn loan. „sitzen lassen“, Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
er hats hockn louhn! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
er hats hoggn louhn! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
er håt si hockn låssn Herpersdorf NEA49.692315, 10.441662 ↗
er hotts hogga gloss Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
er houts hockenloa Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
er lesst sa hock Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗
er loßds hogga Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
er läßt sa hock'n Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
er läßt si hock'n Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
er läßt sie hocken Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
er läßt sie hockn Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
er läßt sie hokn Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
er läßt sie höckn [Umlaut], Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
er läßt's hock'n Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
er läßt's hocken Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
er läßt's hogn! Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
er läßts hock'n Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
er läßts hocke Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
er läßts hocken Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
er läßts hockn Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
er lößt sa hockn
ēr hats hogg? lass*e Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
hat sie hocke lasse Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
hats hock'n loun Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
hats hocka lassa Obermichelbach AN49.062815, 10.436201 ↗
hats hocke lasse Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
hats hocken lassen. Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
hock'n lass'n Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗
hocka lasse Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
hocka lassen Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
hocke lasse Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
hocke lassö Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
hocken gelassen Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
hocken lassen „oder“, Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
hockn lassen Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
hockn lassn Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
hockn lōn Gosberg FO49.704572, 11.115658 ↗
hockng lassn Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
hocknlassn Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗
hocknlossn Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗
hoggn lassen Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
hogng laßn „hocken lassen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
hoknloun Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
hout's hockn loa Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
höckn loassn Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗
laßt's hockn [Umlaut], Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
leßt sa hockn Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
läßt sa hock Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
läßt si hock Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
ä? läßd s? hogg? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
2
im Stich lassen, betrügen
der hat si hock laß [Redensart], Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
der hat si hock laß Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗