Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

hoppern

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: hopphoppeln
Bedeutungen
1
infolge ungleichmäßiger Bewegung auf unebenem, steinigem o. ä. Untergrund schüttern, wackeln
Straßen, Wege
hoppert weil kein Wind drin ist Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗
hoppert u. schle'aht durch Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
haͦppat bis ni die Knochn Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Des hoppert Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
Dess tutt Hobbera Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Es hoppert Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
Rad hoppert Markt Einersheim KT49.687262, 10.292151 ↗
es hoppe(r )t Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
es hoppert Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
es hoppert sehr Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
hat g'hoppert Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
hobat Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
hobba(r )t Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
hobbad ganz schē Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
hobbadd Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
hobberd Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
hobbert Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Dinkelsbühl AN49.067019, 10.325940 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
hobbet Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
hobbet ganz schöa Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
hobbet recht arch Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
hoppat Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
hoppert Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Breitenfurt EI48.873384, 11.103956 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗ Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Gerolfingen AN49.053101, 10.510756 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gräfenbuch AN49.374890, 10.476434 ↗ Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Höchstetten AN49.327714, 10.378215 ↗ Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗ Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Pollenfeld EI48.948100, 11.205993 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wunsiedel WUN50.039909, 12.003931 ↗
hoppert arg Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
hoppert ba jedn Staan Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
hoppert recht Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
hoppert über die Schta Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
hoppert über die Staa „(holpert)“, Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
hoppet Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
hoppett Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
hoppeät Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
hoppät Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
hoppät beim Rodfahrn „= Es hoppert bei dem Radfahren“, Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
hoppät ganz schöö „(Es holpat ganz schön)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
hopärt Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
hɔbbəd Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
äs hobbert Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
äs hobbäd Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
2
Kniereitspiel spielen
Kinderspiele
Hobbern Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
hobbern Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
hoppern „auf dem Knie sitzend“, Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
hoppern Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Naila HO50.329425, 11.702182 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗ Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
hoppan Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
hoppern „auf den Knien“, Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
hobbän Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Vach 49.517816, 10.961776 ↗
hoppan „hoppern“, Schnabelwaid BT49.812307, 11.583163 ↗
3
hüpfen
dä hopet wie a Fruesch „hupft wie ein Frosch“, Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
4
mit ganz kleinen Schritten gehen
Bewegungen mit den Beinen, Fortbewegung
hoppern Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗