Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

immer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adverb
Bedeutungen
1
beständig, unentwegt
Zeit
dan hotma so ogekanslt dassa ümmer märra zammgange is „mehr“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Wir gelten seit immer als ein geschlossenes Bauch! Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
döi müssen immer wos zum Streiten hoom Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
[Vorlage unterstrichen], Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Ar werd ümmo fetto Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Dah Kall witt imme fette Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Dar werd ümmer fetter Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Dar wird immer wamperter Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Dar wärt immer dicker e dicker Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Dea wiad umma Wambata und Wambata Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗
Der bobbert immer für sich! [Umschrift unsicher], Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Der bobbert immer vor sich no! [Umschrift unsicher], Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Der geht immer mehr in die Breite Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
Der hot immer wos zunn aussetzen Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Der oder Die wird immer dicker Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
Der werd immer fetter Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Der werr immer fetter Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
Der wird auch immer fetter Kleingesee FO49.727314, 11.338680 ↗ Prühl NEA49.732796, 10.447072 ↗
Der wird immer dicker Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
Der wird immer fetter Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Der wird immer fetter! Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
Der wird immer wamperter Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗
Deä Mensch weäd im̄ä fättä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Die hot immer zu bibbern Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Die strein immer und ewih Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗
Du werst immer fetter! Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Du wirst ja immer dicker! Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
Du wäst immer vädder Dorfprozelten MIL49.780235, 9.382045 ↗
Dä wät imme fätte! Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Där wärd aa immer dicker Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Döi werd immer rundlia Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Dār wird ā immer größerā Blunzn! „(Blunze)“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Er blüslt im̄er Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Get im̄er uf mi zue Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Si schtecka immer banander Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
da werd imme fette Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
da wird immer "wamperter" Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
da wird immä fättä Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗
dar ward ümmer dicker und fätter Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
dar werd ümmer fädder Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
dar würd immer ründer Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗
denn sei Ranzen werd a immer größer [Kasusbesonderheit], Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗
der Kerl wird immer dicker Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
der blest sich immer sehrer auf Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
der gett immer mehr ausarananner Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
der löft ma imma noch Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
der nimmt immer mehr zu Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
der nimmt immer mehr zu! Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗
der oder die wird a immer stärker Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
der sinniert und brammelt immer nuch Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
der werd a immer fetter Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
der werd immer fetter Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
der werd immer wambeter Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
der werd immer wamperter Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
der werd ja immer dicker Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
der wet ümmer dicker Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
der wird immer dicker Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
der wird immer fetter Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
der wird immer fetter u. fetter Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
der wird immer mollerter Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
der wird immer wombeder Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
der wird im̄er fetter Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
der wird im̄er wabberter Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗
deä wäd ümmä fättä Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
die hänga immer aneinander Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
die senn imm hinananna [Umschrift unsicher], Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
die wert immer runder Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
dä wät imme dicke Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
där Kärl verhoschbldzi immer Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
er werd immer fetter Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
er wird immer fetter Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
er wird immer fetter, daß er bald Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
geht immer mehr auseinander Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
ich waa ümmer fetter Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
immer dicker un dicker wada Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
immer feischter Oestheim AN49.284658, 10.209508 ↗
immer fetter Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
immer fetter werden Neuhütten MSP50.003084, 9.423346 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
immer foister Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
immer mehr zunehmen
immer mehr zůnehmen Mühlstetten RH49.153578, 11.005263 ↗
immer runder werden Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
immer wamberter werder Schelldorf EI48.886318, 11.412101 ↗
immer wammberder Hofstetten EI48.875119, 11.326211 ↗
immer wamperter Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗
immer wamperter werden! Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
immer wampeter und wampeter werre Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
immä fettä und fettä wänn Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
immär dicker ūn dicker Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
immə zonemma Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
sei Ranz wörd immer größer Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
sie höm sie uma zwischn die Haar [Flexionsbesonderheit; Redensart], Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
werd immer dicker Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
werd immer wamperter Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
werd im̄er fetter! Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
wird immer fetter Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
wird immer wambiger Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
zerrt net immr mitanander Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
ömmer decker on decker Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
öümmr deickr und deickr war Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
ümmer klenner wurn is „geworden“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
2
immerzu, unentwegt
Zeit
wenn ener dem anern Gald schuldig, sehnse immer feindlich gegenüber Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
so genau ist der Himmel auch nicht immer blau Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
du sollst n niët ömmer well hä>iß „#Achtung: Ort ist Ostheim v.d.Rhön“
schenn doch net immer Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗
schent doch nit ümmer Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗
schimpf doch net ümme Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
?end dox ned imə Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Belfer net immer in a Luch nei Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
Brumm doch nēt imma Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Dia kummäs immer ai Hoor Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
Dij haott immr waos zu baobrn! Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Dij haott immr waos zu meckrn! Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Prozeß doch net ümmer Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
Schenn doch net immer [Flexionsbesonderheit], Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
Schimpf dåch net ümmë „á = helles a wie in ´fahren´ å = dumpfes a wie in engl. ´saw´ ë = Murmellaut e wie in engl. ´a´“, Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
Schimpf doch net gleich immer Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Schimpf doch nicht immer Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
Zank doch net ümmer Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
ar mecht ümmer Kråch Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗
bläk doch net immer gleich [schlecht lesbar], Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗
brauchest net immer glei schendn Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
brauchst nit immr schendê Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
brotzl nit immer Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
brozzl doch ned immer Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
bruͤtzel doch net immä Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
der had a immer wos zun rumgnelfm Petersdorf AN49.359655, 10.652172 ↗
der muß immer recht han Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗
die Kält weäd immä kältä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
die hot immer was auszusetze Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗
du hast immer zu schimpfen Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
du hast immer äpps zu kritteln Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
du hosts imma notwendi Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
du mußt immer dei Goschn aufreißn Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
er wird immer zsɅmmputzt [schlecht lesbar], Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
häß doch die Leut nit immar sou „ist schimpf doch nicht immer auf die Leute“, Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
imm ä dai predichn „imm ä dai predichn = predigen“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
immer nein in´n Tempel Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
immer protzeln Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
immä dai gsotter „immä dai gsotter = gesotter“ [schlecht lesbar], Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
knärbel net ümmer Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗
krakēl doch nicht immer Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗
krawall doch nit immer Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
meckr net immr! Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
mußt da denn ümmer schend?
prozelt doch nicht immer [schlecht lesbar], Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
päpper nit immer [Flexionsbesonderheit], Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
räsonnier doch net immer Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
schend doch net immer Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
schend doch net ümmer! Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗
schend doch nit immer Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
schend net dauernd ümer [Umschrift unsicher], Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗
schend net imme Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗
schend nid immə zūa Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
schend nit immer Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗
schend nit ümmer! Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
schendt doch net immer Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
schenn doch net immer [Flexionsbesonderheit], Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
schenn nit immer Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
schennt doch net dauernd Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗
schent doch net immer Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗
schent doch nit immer Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
schent doch nit immer! Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
schent doch nit ümmer [schlecht lesbar], Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
schent net immer Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
schent nicht dauernd Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
schimpf do nie ümmä Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
schimpf doch ned immer Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
schimpf doch ned immä Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
schimpf doch net immagleich [schlecht lesbar], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
schimpf doch net immä Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
schimpf doch net ümme [schlecht lesbar], Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗
schimpf doch nicht immer [schlecht lesbar], Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
schimpf doch nit immer Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
schimpf net ömmer Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗
schimpf nit immer in an Drumm Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
schimpf nit immer in aner Dur Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
schimpf norr nit immer Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
sodder halt nit immer Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
soddär doch net imma Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗
stalier net immer Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗
sucht immer schtreit Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
was schendst'n ümmer? Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
watter doch net omer zu so Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
wos schendst mi immer? Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
šimpf doch net imma! Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
3
stets
Zeit
wu is ä dann scho wider hi, dar hot kä Ruh, kä Minute, ömmer onterwäs Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
beröm stocherst de dann ömmer in Esse röm - du kost än aufgerä [Flexionsbesonderheit], Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
en liebste is dann Jöngle, wan ä ömmer in Dreg römgespiel ko [Umlaut], Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
Ma hoa san uma zraft Kucha LAU49.431407, 11.417944 ↗
dar braucht halt ümmer a Gspassla [Umlaut], Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
der hot doch ömmer wos Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
der kriegt sein Ranzen immer no nit voll Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
der lungert imma drin rum Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
der mu>aß imma achern Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
du host ner ümmer wos Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
du mechst äber immer a Schnute Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
dän sei Haar glenzn ümmä wie ä Späckschwartn Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
es Kalbla säüft übber au dr Khua „nicht die Eltern, die Kinder müssen immer unterstützt werden“ [Redensart], Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
fällt wie a Katz immä auf ihr Pfodn „kennt Ausreden“ [Redensart], Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
ganz und goua imme Fichtelberg BT49.999356, 11.851256 ↗
imm(e)r esselbe Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
imm(e)r esselbe Getū „imm(e)r esselbe Getū !“, Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
imma kaalt Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
imma schatti Stein 49.398902, 10.981156 ↗
immer der Mittelpunkt Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
immer im Schoadä Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
is imma Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
schleichd immer rimm wej die Katdz imma haaß'n Brei „unentschlossen, kann sich nicht gleich entscheiden“ [Redensart], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Ä Kind, bu öümmr unruhigh o än Tüsch seitzt Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
ömmer gut Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗
4
immer, unentwegt
Zeit
Der wind' sich wej a Katz und fellt immer aff die Pfut'n Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Gecher denn kimmst nit auf, der haout immer recht Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
der red wie a' Buch und weicht immer aus Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
Der hot immer Recht Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Der hot immer etwas auszusetzen Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Die führt sich ömmer auf Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
at hot ümmer märrer geplääkt Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
dar hot ömmer ä Ausred Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
dea hod imme wos ze nergln [schlecht lesbar], Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
dea meggert imme Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
der fällt immer wieder auf die Füß Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der mecht immer a Gschraa Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗
der schend immer Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗
der tobt immer Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
di meckern immer an den Gungena rum Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
die schreit immer römm Münnerstadt KG50.247561, 10.194410 ↗
dier müßt immer minanner kamparn Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
däi machd imma a Gwerch Ezelsdorf LAU49.327903, 11.346839 ↗
er hat immer etwas zu meckern Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
fällt immer wieder auf die Pfoten Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Neuensorg CO50.207254, 11.113689 ↗
host immer rumzunögln Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗
immer muß mer schend Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
käfert immer Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
reißt immer ás Maul auf [schlecht lesbar], Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
5
jedes Mal
Zeit
es wäre schön, wenn die Arbeit ein Frosch wäre, dann würde sie immer davon hüpfen [Redensart], Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
In nä Johr no voern Krieg is immä dä Schustäs Adam mit dä Drescherei ganga Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
setzt en Frosch aufn weißn Stuehl ar hupft immer wieder in seinem Pfuhl [Redensart], Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
Die hot ie Maul imme voan dro Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Die hot immä äs Wort gfie(ä)rt. Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Die wäß immer was! Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Dēi es immer vo(r)ne dro „umschrieben:“, Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Wir kaafm immer mehra mitananner Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
auf d´Nacht is immer g´scheit kolt „auf d´Nacht is immer g´scheit kolt.“, Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
de hat halt die Gosch immer vorn Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
deä gedd ümmā gloich midn Kopf durch di Wend Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
die hout ihr Goschn immer offen Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
die is immer ouwedruff Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
er ist immer gleich beleidigt Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
no halt wie immer Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
sie will immer vörn dro sein Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
ä iß imme gleich oubn daun, wenn as blous a bissle wos sacht Görau LIF50.068843, 11.288322 ↗
6
ständig
Zeit
di hilzere Troischāfl is umma in Troihāfn drin gsteckt Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
die alte Zwiefl bleibt imma amal steh Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
Dos alt Louder bleibt immer ste`i ! Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
Der tramt ümmer Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Die bleibt immer steh'n Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Du hascht halt imma a lange Gosche Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗
Er is im̄er in ei andere Welt Oestheim AN49.284658, 10.209508 ↗
bläik net immä Raitenberg LAU49.602877, 11.472418 ↗
der trömd immer Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
die is imma unnerwegs Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
döi bleibt immer widder ŝtäih ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
döi rapplt imma amal Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
iməbläən Hohenberg a.d.Eger WUN50.095350, 12.219608 ↗ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
möse imma boat Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
pflötsch net immer Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
pfötsch doch nit immer Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
7
beständig
Zeit
dåham macht der immer a G'sicht, aber bei andra Leut' is er scheißfreundlich Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
dåham macht der immer a G'sicht, aber draußen tut er wunner wie schö Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗
säi senn ummärr hinnärranannärr Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Immer inn ann neibeißen Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
des is immer wieder kumma Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
die håm imä wos zä gåtzn Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
die håm imä wos zä gägän [schlecht lesbar], Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
dä muß immä 's Wort führä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
imma grama Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
imma krampln Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
si hawa imm'r Krach Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
si zerra immer wie di Göck'r „Göck'r ist Hähne“, Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
8
immer
Zeit
Die Weibe sougng ümme nàà, nàà ouwe von Altah dou sougng sà jàà! „Ein anderes mit:“ [außersprachlich], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Imm(e) noch bess(e) wie (e)n die Hos(e) g(e)schiss(e)! „Lob mit Ironie“ [Redensart], Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
wi ich klaa woa hots immä kaasn: „Bubäla trink!“ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Der hat schon immer gern genuckelt Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
Der mous sei Goschn glei amer oufton [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Der muaß immer no sei Ludl haba Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
der pflietscht immer gleich Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
die Rouzleffl were immer frecher Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
där håu&d scho imma aus da̢ ludl drungg Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
er braucht immer nuch sein Schnuller Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
imme doggln Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
9
immerzu
Zeit
dos Kend hopst of sein Voter sei Knie ömmer zu nauf on ro Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
ar will halt immer racht ho Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
dear will immer racht ho Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗
Der lügts immer weg Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Die is imma aschifti. Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Dos it ümma allee „allein“
Ea schträd halt imma Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
die Hua laht ömmer wäag Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
die verleggt immer Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
10
jedes Mal, stets
Zeit
der reißt sei Gosch'n imma am meisten auf Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
är issd bloos immr a Zeisa=ärla=ä Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Der hot sei Goschn amer glei of [schlecht lesbar], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Der hot imma is Wurd g'füat Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
Där fihrt immer aß groos Wort! „??“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
der is immer mit'm Maul vorndra Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
dä hot imme des So>agn Hochstadt a.M. LIF50.150485, 11.172694 ↗
11
beständig, fortdauernd
Zeit
einen Schneeballe immer weiter schippeln Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗
Immer dös blöde Gesoder in ganzen Tog Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
er hat immer der großen Rand „auch zu 5“ [Kasusbesonderheit], Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Imer Rumzuang wu nix is Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗
ümmer im Tram „2.“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
12
fortwährend, zu jeder Zeit
Zeit
döi kaeuts üwaral imma tratscht döo allta Rallern Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
drät sei Schnorrn immer recht hoech nauf. Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Mir schmackts öümmr ich hänn mein Hunger [GP hat sich eventuell verschrieben], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
dea nascht imma Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
13
seit jeher
Zeit
ä nübfd immer bluuß (an deinä Dassn odä a sein Gloos) „nippt immer bloß an seiner Tasse oder an seinem Glas“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Dar broͧcht net vil, dar trenkt ömmer so wenich Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
trinkt blouß immer a paar Maul voll Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
trinkt blouß immer a Maul voll Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
14
auf jeden Fall, bestimmt
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
dös kummt mer immer grad racht! Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
obber immer Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
owär imma [Umlaut], Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
15
beständig, beharrlich
beharren/aufgeben, hindern/anstiften (Gewohnheiten, Entschlüsse)
Di hem si nåchadnåch immer mär verfeind Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Die zerstreite sich ömmer mie „Die zerstreiten sich immer mehr“, Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
16
fortwährend
Zeit
bläk doch net imma so dumm Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
17
oft
Zeit
haout immer amall a Annera [Redensart], Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
18
ohne Unterlass
Zeit
Dar gäht der Arwet ömmer ausn Wag [Kasusbesonderheit; Redensart], Mühlfeld NES50.445599, 10.347366 ↗
19
stetig
Zeit
Di Kuh hott sich schä gemacht, s gett ümme noch Zeuch vonnere Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗