Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

inner

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: innen
Bedeutungen
1
innen gelegen
Lage
des is die innära Taschn Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
die (innere) Brusttaschn Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
die inner Juppentasche Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
innere Manteltasche Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗
[Vorlage unterstrichen], Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗
Innera Tasch Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
Inneratöscha Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Innärä Tasch Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
a Inerra Taschen Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
d' inna Daschn Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
d' inner Taschae Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗
die innara Taschn Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
die inner Tasche Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗
die inner' Taschn Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
die innera Juppätaschn Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
inne Tasch Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
inner Manteltaschn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
inner Rocktaschn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
inner Taschn Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
inner wor Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
innera Daschn Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
innere Brieftasche „innere Mantel oder Brieftasche“, Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
innere Manteltasche „innere Mantel oder Brieftasche“, Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
innere Tasch Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
innere Tasche Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
innreTache Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗
mei innera Taschn Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
2
innere (Seite eines Kleidungsstücks)
Raum /Richtung/Stelle (auch Demonstrativa da, dort)
di innera Seit´n Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
die innari Seitn Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Thierstein WUN50.107239, 12.101226 ↗
die innere Seite [schlecht lesbar], Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
innere Seite Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Innere Seite Weibersbrunn AB49.930960, 9.364932 ↗
d` innr Seida Dürrwangen AN49.108611, 10.386291 ↗
di inneri seida Altfeld MSP49.827378, 9.544390 ↗
di innä Seidn Weichenwasserlos BA50.017306, 11.083393 ↗
die inner Seite Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗ Haslach AN49.096131, 10.413766 ↗
die inner Seitn Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗ Sassendorf BA49.988922, 10.949441 ↗ Windischletten BA49.996382, 10.993672 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
die ìnnari saidn [schlecht lesbar], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
die ünnere Seide Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
d´ innå Seit´n Lorenzreuth WUN50.019484, 12.107718 ↗
inna Seitn. Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
innara Seitn Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
inner Seitn Preith EI48.917893, 11.202729 ↗
innera Seidn Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗
innere S. Wolkertshofen EI48.799402, 11.261404 ↗
innere Seite „innere oder inwendige Seite = äche Seite. Man hat seine Strümpfe ´äch´ an, d.h. die innere Seit nach außen.“, Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
innere Seitn Kirchaich HAS49.918122, 10.682048 ↗
innära Seitn Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
3
innerhalb der Radnabe
innere Büchs Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗