Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

kalken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Kalk
Bedeutungen
1
die Zimmerwand weiß streichen
Maler, Anstreicher
die Zimmerwand kalken oder weißen Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
di Wend wärd gekålkt Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
di Zimmerwend kalken Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
kalken Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Untersambach KT49.786932, 10.380553 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
Där kalgt sei Wend Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
die Waand kalchen Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗
die Wend kalken Schweinshaupten HAS50.186512, 10.573656 ↗
kalchen Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗
kalg'n Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
kalichen Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
kalken „oder“, Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
kalkn Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
ko=Əlling Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗
2
mit Kalk versehen
Maler, AnstreicherPhysikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
gekalkt Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
kalcht „Muschelkalk, trocknen u. kleinhacken, weil dadurch Kalk gebildet wird“ [Flexionsbesonderheit], Rosenbach FO49.607973, 11.093022 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

kalken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗