Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

keiner

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Pronomen
Wortfamilie: kein
Bedeutung
1
niemand
Pronomina
Jede wills hou es gibt halt kenne nouch van dann Fratzna [Kasusbesonderheit], Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
döi haust drumm, die kaft d'koiner meeia oh „nur noch selten:“ [Umschrift unsicher], Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Da houtse känna a Blot virs Mal gnumma „46. Da hout´se känna a Blot virs Mal gnumma !“ [Redensart; schlecht lesbar], Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Di kaft ihn kanner mähr o Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Die Kaft dä Kanä ǫ Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Die nimmt Dir keiner mehr ab Bernstein a.Wald HO50.272442, 11.554157 ↗
der hotse, die käft ihm koner ab Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
der paßt gôar kanner! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der taugt keiner Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
die kauft ihm keiner mehr ab Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
die nim't diee kanne mäh oū Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
döi Schelln kaftn kanna möiha oo Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
keiner gibt nach „jeder will es haben, keiner gibt nach“, Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗