Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

kernfaul

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: faulKern
Bedeutung
1
kernfaul, von Holz
Forst, Jagd
des Holz is (kern)faul Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
der Stamm it karnfaul Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
dös Holz is kernfaul „b. Waldbäumen“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
kernfaul Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗ Guttenberg KU50.156145, 11.564724 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Kleinhül KU49.973436, 11.336621 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗ Zell RH49.139831, 11.186506 ↗
kernfaul „o'brichich unbekannt“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
des is kärafaul Burk AN49.133339, 10.478920 ↗
dös is kernfaul Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
kanfaul Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗
karnfaul Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
kānnfaul Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗
ke(r)nfaul Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
keanfaul Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
kerafaul Krapfenau AN49.134407, 10.364914 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
kernfaul „hier nur Föhren, sind nicht kernfaul, Fichten kernfaul, rotstreifig, bei Obstbäumen kernfaul“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗
kernfaule Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗
kernfauls Hulz Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗
kernfāl Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
kernfä(h)ls Hulz Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗
kērnfaul Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
kä(a)nfaul Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
kä?nfaul Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
käanfāl Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
kännfaul Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
kärnfaul Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
s is kǟräfaul Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
s it karefaul Böttigheim 49.704063, 9.654624 ↗
ä is kǟnfaul Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗