Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

kleinkriegen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: kleinkriegen
Bedeutungen
1
jemand beugen, erniedrigen
den wern ma scho` kla` kringn Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
den krieg i scho nu klaah Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
Er hot e2i2n kla griggt Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
I kriech di scho kla Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
Klee krieg Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Oan kloi kriäch Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
den hab ich kla krigt Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
den habi kla kricht
den hob i klaa gricht Aich AN49.310786, 10.790512 ↗
den howe kla kröigt Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
den howi klaa kriegt Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
den kraich i scho kla Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
denn hobi gla gricht Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Höchstetten AN49.327714, 10.378215 ↗
der will mi gla grien Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
dän hob ich klee kriegt Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
gloa grecha Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
jemanden kla kriechen „(klein !)“, Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
kla krieche Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗
kla kring Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
klā kring Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
kle krign Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
kleinkriegn Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
klo̊ krëing Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
2
jemanden gefügig machen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
durch sein Schimpfen kla griecht Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
durch sein Schimpfen kla griecht Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗