Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

knausrig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Knauser
Bedeutung
1
geizig
der is obber knauserich Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
der is recht knauserert [Flexionsbesonderheit], Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
der is knauseri Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗
knauserig Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Weidelbach AN49.116877, 10.247471 ↗
knauserisch Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
Knausäräd [Flexionsbesonderheit], Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
ganusered Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
gnauseret [Flexionsbesonderheit], Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
gnauseri Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
gnauserig Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗
knausat sa [Flexionsbesonderheit], Löhlitz BT49.870792, 11.360925 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
knauserāt [Flexionsbesonderheit], Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
knauserert [Flexionsbesonderheit], Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
knauseret [Flexionsbesonderheit], Frickenhausen 49.671016, 10.086285 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
knauseri Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
knauseri sei Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
knauserich Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
knauserig „is“, Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
knauserisch „er is“, Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
knauserrisch Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗
knausert [Flexionsbesonderheit], Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
knausrig Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Oberscheinfeld NEA49.704068, 10.415224 ↗
knausrig sein Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

knausrig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗