Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

kommandieren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: Kommando
Bedeutungen
1
jemandem eine Arbeit anweisen
Tat, Motiv, Intention (Forderung, Zwang u.a.)
der kummertiert scha wieder „kummertiern“, Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
dia kånn guat kummadier Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
kûmma̯ediera̯e Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
a kommandiert Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
komediern Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
kommadiera Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
kommadiern Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Lipperts HO50.297185, 11.796112 ↗ Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
kommandi/ern Rettersheim MSP49.800323, 9.582690 ↗
kommandieren Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
kommedie(r)n Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
kommedier Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗
kommedieren Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
kumadian Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
kumadiern Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗
kumadīre Dorfgütingen AN49.213989, 10.304610 ↗
kummadiern Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗
kummadiera Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗
kummadiern Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
kummadīr? Unterampfrach AN49.183926, 10.222681 ↗
kummerdiern Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
kummetier Halsbach MSP50.011765, 9.655004 ↗
2
jemanden zur Eile antreiben
sich eilen, tummeln bzw. trödeln
ar kommandiert Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

kommandieren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗