Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

krächsen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Bedeutungen
1
stark husten
dē grägsd wi a wāgs Schoef Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
dea greggst gscheit Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗
dä grächsd o bandi [schlecht lesbar], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Dar grächst „Zŭ 2.) Dar grächst“, Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
dea kräxt widder Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
der greckst Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗
der gregst Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗
der krächst Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
er krechzt Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
er kregst Ipsheim NEA49.526455, 10.482758 ↗
kreckst Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
krekst Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
kröch?t Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
2
bei großer Anstrengung stöhnen
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)
krecksen Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
grext Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
gréxe [Umschrift unsicher], Pflaumheim MIL49.910392, 9.059743 ↗
krexe [Umschrift unsicher], Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗
kräxe Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗ Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗