Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

läufisch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: laufen
Bedeutungen
1
brünstig, von Hund
Hund
die Hündin is lā̢f?š „mit gr. Ironie werden alle diese Ausdrücke auch auf Menschen angewendet“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
die Lusch is lāfesch „Hunde“, Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
di Hunde sin lafisch Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
läfisch Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
laffisch Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
läfisch „Hunde“, Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
läufisch Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
laffisch „Hündin“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
läffisch „Hund ist“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
läfisch „Hund sin“, Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
läufisch „Hund“, Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
Hūnd it laffisch „Hund“, Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗
Hündin ist läufisch Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
a Hund is läufisch Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
d? Hund is leifesch Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗
da Hund is lafisch Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
der is leifisch „Hund“, Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
dr Hund is läfisch Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
ist läffisch „Hund“, Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
laafisch „Hund“, Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗
laafosch „Hunde“, Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
laffisch „Hund“, Unterleinach 50.228604, 10.407956 ↗
lafisch „Hund“, Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
laifisch „Hund“, Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
lăfisch „Hund“, Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
låjfisch „Hund“, Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
leifisch „Hund is“, Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
leufisch Hund Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
le̯ifisch „Hund is“, Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
loifisch Obereuerheim SW50.002209, 10.365063 ↗
läffisch „H.“, Mellrichstadt NES50.427934, 10.302957 ↗
läfisch „Hund“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
läufisch „der Hund“, Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
läufisch sein „Hund“, Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗
lǟfisch „Hund“, Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
lä̯i&fisch „Hund“, Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
löffisch „Hund is“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
sen läufisch „Hund“, Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
wen lafesch „Hund“, Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
2
brünstig, von Haustieren
Haustier
laͤ(a)fisch „Pferd, Hund“, Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
laafisch „Hund, Katze, Schafe“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
3
triebhaft
wia a läufischer Hund Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
leffisch Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
4
brünstig, von Schweinen
Schwein
das Schwein is lääfichsch Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗