Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

laufen, sich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: laufen
Bedeutungen
1
eilig von einem Geschäft zum anderen laufen
I hob mer mei Baner schier asn Arsch gloffen, obber no hots doch klappt Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
r hot sich bal di Bee aus 'm Åsch g?laffa Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
da dārf mer sich die Ba ausn Orsch lafn Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
Ih hoh mi krŭmm und bŭcklat gloffn Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der hot sich di Bāā nein Orsch geloffm Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗
der laaft sich nuch die Baa in Hintern „Gebräuchlich sind“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
der lafft si di Bā asm Hindrn Sack 49.502944, 11.016163 ↗
der left sich di Bā ausn Å=̄rsch Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗
do hō ich mä ?n Kibboäsch g?lāf? [Redensart], Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
dä(a) laaft si die Ban ausn A=o(a)sch Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
er lefft si d' Ba ausn Orsch Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
läft sich die Bee in Arsch Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
me laͤfft sich ze toad Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗
sich di Baa aus'n Oasch lāfm Creez BT49.882013, 11.502114 ↗
2
durch eiliges Laufen verschleißen
do ko ma sich die Bee ausm Årsch loofa Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
ar muß sich di Bē aus'm laff Unterleinach 50.228604, 10.407956 ↗
3
sich belaufen, Kosten verursachen
des leffd si saumäßi ins Geld „z.B.: das kostet viel zu viel“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗