Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
lauter
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
so viel
Sachgruppen
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Dialektbelege
vor lauter Fräd worne s Wasser in der Auchn gschdanne [Kasusbesonderheit], Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
Dänn is is Wassr kumma ve lautr Freid „´Dänn is is Wassr kumma - ve lautr Freid!´“, Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Er flucht vor lauta Jähzorn „Er heult flucht vor laut#? Jähzorn Zorn“ [schlecht lesbar], Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Er flucht vor lauta Zorn „Er heult flucht vor laut#? Jähzorn Zorn“ [schlecht lesbar], Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Er heult vor lauta Jähzorn „Er heult flucht vor laut#? Jähzorn Zorn“ [schlecht lesbar], Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Er heult vor lauta Zorn „Er heult flucht vor laut#? Jähzorn Zorn“ [schlecht lesbar], Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
den sen ez vo lauda Freid di Aung naß wurn [Kasusbesonderheit; schlecht lesbar], Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
eich koo meich vo laudä Hungä nümmä gähalt [Flexionsbesonderheit], Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
greina vor lauder Woud „greina vor lauder Woud vor lauder Bossich“, Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
nichts als, ausschließlich
Sachgruppen
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Dialektbelege
"Der hoat doch lauter Dauma, be denn hoaßt's eah, EArbed reis aus - ijch koumm." [Kasusbesonderheit; Redensart], Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
Der bild si lauter su Wohr ei „Der bild si lauter su Wohr ei !“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Der hout lauter rechte Händ'! [Redensart]
der is lata Leïng „der hout Leïng gsagt (k#? dl. Ausdruck oder: der haͦt glurgn oder so: der is lata Leïng.“ [Redensart], Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
lauter Lais und Flöh und sogoor die senn kronk „armselige Verhältnisse“ [Umlaut]
vor lauter Geld-z'samm-sparn „Nach "lauter" sind beliebig viele Wendungen möglich z. B“, Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
vor lauter In-die-Glotzn-schaua „Nach "lauter" sind beliebig viele Wendungen möglich z. B“, Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
vor lauter In-die-Kirche-rumpeln „Nach "lauter" sind beliebig viele Wendungen möglich z. B“, Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
vor lauter lou mi a miit hobi etz des vogessn „wenn jemand in Eile ist oder vieles durcheinander auf einmal kommt und er vergißt dabei irgendwas dann sagt er“, Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
ganz viel, nichts als
Sachgruppen
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
nichts als
Sachgruppen
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Dialektbelege
Etz hungerts mi, daß mi grood so doschd, wall i vor lauder Schloof nit waas, wo i iibernachdn soll so frierds mi. „Zu Nr. 3, 4, 14; Ein Satz, den man in meiner Jugend hörte, faßt einiges zusammen:“ [Umschrift unsicher], Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
dünnflüssig
Sachgruppen
Einstufung (tauglich, nützlich, wichtig, persönliche Bewertung)
Dialektbelege
unbefruchtet, abgestorben (Ei)
Dialektbelege
latter „unfruchtbares Ei, beim Ausbrüten von Küken“ [Umschrift unsicher], Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
ganz viel, allzu groß
Sachgruppen
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
so viel (in Redensart)
Sachgruppen
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Dialektbelege
Etz hungerts mi, daß mi grood so doschd, wall i vor lauder Schloof nit waas, wo i iibernachdn soll so frierds mi. „Zu Nr. 3, 4, 14; Ein Satz, den man in meiner Jugend hörte, faßt einiges zusammen:“, Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗
der is a imm? umgfalln voa laut?r Bauch „bei einem Dicken sagt man“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
ausschließlich
Sachgruppen
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Dialektbelege
viele
Sachgruppen
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Dialektbelege
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
lauter1
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.
lauter2
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
zum SeitenanfangCC-BY