Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

legen, sich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: legen
Bedeutungen
1
glatt frisiert bleiben
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Dei widerspenstiga Borschtn legn sich net wie ich will Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Heit leng si mei Ha-u-a widda go net Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
dij lengsi hejnd goa net gschneid [GP hat sich eventuell verschrieben], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Die Zuotn wölln sich net leg „die Haar wollen sich nicht legen“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
D´Houă lēng se ned Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
Meina Haaar legen sich net Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
die Haare legen sich nicht Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
die Haor leicha sich heud net Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗
die Hår leichn si nit Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
die Hoar laïge sich nit Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗
die Hoar liegn si nit Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
die leeng sich net Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
es legt sich nicht Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
le̢iche si nit no>u Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗
mei Hoar legn si nit Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗
meine Houa ling si net Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗
2
sich ausrichten
Lage
die Scheide legt sich Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Kalb legt sich hoch Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
3
sich glatt anlegen, nicht hochstehen (Haare)
die Hor legn sie net Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
sie legn sich nicht Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
4
belasten
die Katz läicht si aufs Hern „Wetterregel, es wird kalt! stimmt“ [Redensart], Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
5
sich hinlegen, ausruhen
Er hat sich auf die faule Haut gelegt Schwand AN49.288107, 10.334396 ↗
6
untergehen der Sonne
Himmel, Himmelskörper
legt sich Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗