Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

lodern

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Bedeutungen
1
helles Aufleuchten des Feuers
BeleuchtungFeuer
Des Feuer loudert Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Das Feuer lodart Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
Das Feuer lodert Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Gerolfingen AN49.053101, 10.510756 ↗ Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Pfalzpaint EI48.933051, 11.326996 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗ Wetzendorf N49.474434, 11.051574 ↗ Wildensee MIL49.825797, 9.355240 ↗ Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
Das Feuer loudət Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Das Feuer lōdəd „(lodert)“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Das Feuer lōhat Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Das Feuer luͦdət Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Das Feuer ludert Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
Das Feuer ludärt Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Hattersdorf CO50.196188, 10.830146 ↗
Flamen loden Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
2
stark brennen (Brennstoff)
es lōderd när sŭ Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
lodert wie Zunder Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
das hod gloddert Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
"lodern" „lūnnen (bedeūtet ´lodern´)“, Azendorf KU50.029249, 11.310824 ↗ Schirradorf KU50.003008, 11.300169 ↗
Es ludert „Es ludert (´ludert´)“, Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
des hot gelodert Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
es ludert Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗
lodern Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗
lohdern Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
lōdern Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
lōdän Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
ludern Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
luhten Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗