Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

loslegen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: legenlos
Bedeutungen
1
plötzlich laut und wütend losschimpfen
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Dann hot er ober losglegt! Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
ar läicht los Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗
e legt lūs Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
Loslegen Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
losgelegt Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
loslegen Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗ Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗
louslëische Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
2
schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
Brueder der wenn loslegt nau is alle hie [Umschrift unsicher], Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Loslegn wie a Narr! Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
losglecht Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
loslegen Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
3
über einen anderen schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
en über an annere loslaycht Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
lecht a mal los [schlecht lesbar], Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
loslegen Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
4
beginnen
Beginn
der hot losglegt daß i gmant hob es is alles hie Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Leg los mit dai'na Red Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
5
plötzlich sehr schnell losfahren oder losrennen
Bewegungen mit den Beinen, FortbewegungFahrzeuge
hat losglegt Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
6
Kinder schimpfen und tadeln
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
loslegen Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
7
aufbegehren gegen jemand
Zustimmung, Ablehnung, Leugnen
lousleeng Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
8
ausgelassen feiern, Spaß haben
Fest und Spiel/Kurzweil u. Unterhaltung (Jahrmarkt, Zirkus etc.)
Emel lousläische [Umlaut], Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗