Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

matschig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: Matsch
Bedeutungen
1
wässrig vom Schnee
Niederschläge, WetterPhysikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
də Schnea is matschi Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
matschicher Schnee Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
där is mâdschi Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
matschog Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
2
rutschig, dreckig, feuchterdig
Boden, Beschaffenheit des Bodens
Des is ka festä Grund der is madschäd Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
dä? is madschisch Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
maatschi Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
maschich [GP hat sich eventuell verschrieben], Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗
matschi Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗
matschig Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
3
weich, überreif
No, dou hommsere obe schöna taageta matschiga Bjenkrübs gejbm Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
Die howwe uns ihr matschichi Biere gschenkt Wertheim MTK49.758603, 9.512851 ↗
Sie hebbe er moutschiche Birn gschenkt Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
Sie hebbe ihr matschige Bern gschenkt Elsenfeld MIL49.843717, 9.161323 ↗ Obernburg a.M. MIL49.838178, 9.132359 ↗
die ham ihr matschicha Bern gschenkt Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
si häbbe ihr matschiche Birn geschenkt Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
4
schlammig, von aufgetautem Boden
Boden, Beschaffenheit des Bodens
?s is motschich Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
es is matschig Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
matschi Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
5
nass, verwässert
Boden, Beschaffenheit des Bodens
mātschich Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
moutschich Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
6
wässrig und klumpig vom Schnee
Niederschläge, WetterForm
matschiger Schnee Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
7
feucht in Folge von Tauwetter
(s) is matschie h Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
8
matschig, sumpfig
Feld (Nutzung, Art)
Matschi Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
9
schlammig
r wēch is mādschi Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
10
weich, überreif von Obst
Sie häwwere mātschië Bīern gschenkt „gäwwe" ist verbreiteter“, Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗
11
weichgekocht oder gewässert von Viehfutter
Tierhaltung, Wiese, Weide
matschig Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
12
welk vom Gras
Tierhaltung, Wiese, Weide
måtsches Gros Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

matschig

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗