Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

mitnehmen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: mitnehmen
Bedeutungen
1
entführen
Verbrechen allg.
wenns jetz net ruhig bist no>u nimmt die der Schloutfega mit Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
Wartna der Schlo̊utfegher nimmt dih mit „Wartna d er Schlo°utfegher nimmt dih mit !“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Der Woutza kumt und nimt di miet Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Geh weg oder ich nam dich mit Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗
Haosierer nimmt di mid Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
Schlotfeger nimmt dich ober mit [schlecht lesbar], Friedmannsdorf HO50.137371, 11.763481 ↗
Trömbl mitnehma Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
der Lumpesammler nimmt dich mit „Schlotfecher oder der Lumpesammler nimmt dich mit“, Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
der Schandarm nemmt di mit „der Schandarm nemmt di mit !“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
der Schlotfecher nimmt di miet Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗
dih nimmt a Hex miet „´dih nimmt a Hex (häggs) miet !“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dä Schloutfāchä nümmt dich mit Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
nimmt dich der Nikolaŭs mit Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
2
mitnehmen
ausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
wos net klenner is wie a Laus, des heb auf und nems mit noch Haus [Redensart], Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
do is a Windswärbl kumma unn hodd mei gands Hei midgänumma Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
was mehr iss wie a Laus, dess nehm ich mit nach Haus „wenn man einen Knopf oder Pfennig findet“ [Redensart], Nedensdorf LIF50.116417, 10.971597 ↗
Kanzt Dir nach Belieben mitnehm Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗
an Wirbelwied hots Heu mitg´numma Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
wos größe is wie a Laus, de nemmt me mit nouch Haus „man freut sich auch über kleine Geschenke, Fundstücke“ [Redensart], Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
3
sich nichts entgehen lassen
beharren/aufgeben, hindern/anstiften (Gewohnheiten, Entschlüsse)
Dees is a scharfer Hund ! Där nimmt jeda miit. „Ist Geschlechtstrieb gemeint ? Dann: ...“, Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Dees is a scharfer Hund ! Där nimmt jeda miit. „Ist Geschlechtstrieb gemeint ? Dann: ...“, Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Dar hat alles mitganumma Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
der nimmt alles mit Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗
däa nimmt a jeda mīt Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
4
in Mitleidenschaft ziehen
Gesundheit und KrankheitEmpfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
den hat`s arg mitgenommen Ammelbruch AN49.095424, 10.467017 ↗
den hots oba mitgnumma Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
5
mit sich forttragen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
wenn dr Teifl die Gaas holt söller a gleij in Bouck mitnehme „wenn schon das eine verlustig geht, kann auch das andere dazukommen“ [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
der hot ball es Eck mitgnumma Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
6
mit sich nehmen, abholen
Verbundenheit (zu)Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
dean homm die weißn Meis mit gnumma Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗
7
stehlen
Diebstahl, stehlen, usw.
der nim̄t alles mit was nicht niet u. nagelfest ist Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
nimmt a mit, was net niet- und nagelfest is Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
8
an sich nehmen, raffen
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
der nimmt mit was er trag ka Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
der nemmts amol miet Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
9
einkaufen
Handel, Finanz
In ganzn Lodn mitgnumma Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
10
in Mitleidenschaft ziehen, physisch zusetzen
Vergehen/Zerstörung/Missraten
dăr hot dās Waader mitgönomma Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
11
mit sich auf den Weg nehmen
Wennst mer dein Pressack schee einwickln tust na nimm in schaa miid Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
12
mit sich forttragen (von Sachen)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Nimm dei Häckela Băsch mit „Sack + Pack“, Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗
13
aufklauben, einsammeln
is Reiseri mitnemma Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
14
kaufen, zum Kauf akzeptieren
Handel, Finanz
i hās ageguggd und gekäfft mitgenumma Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
15
mit sich tragen
du vergißt nu dein Osch zon mitnemma [Redensart], Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

mitnehmen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗